Germanischer Ring aus der Eisenzeit nach einem Fund.
Diese detailgetreue Replik von einem germanischen Schlangen-Ring basiert auf einem Fund aus der skandinavischen Eisenzeit aus Naustdal in Westnorwegen.
Der eisenzeitliche Ring von Naustdal wird heute im historischen Museum von Bergen ausgestellt. Fingerringe mit der Darstellung von Schlangen waren in der skandinavischen Eisenzeit recht verbreitet und fanden sich an mehreren Fundorten. Ein ganz ähnlicher Ring ist auch von Nordrup bei Ringsted in Dänemark bekannt.
Link zum historischen Fingerring...
Der Ring von Naustdal misst an der breitesten Stelle ca. 2,5 cm und ist in 3 Größen erhältlich.
Der germanische Schlangen-Ring ist offen und mit parallelen Windungen versehen. Somit kann der Durchmesser des Rings ganz einfach um ein paar Ringgrößen verkleinert oder erweitert werden - dadurch ist dieser bemerkenswerte germanische Fingerring bei nur drei verschiedenen Größen für so gut wie jeden Finger geeignet.
Ring-Größen:
S | 17,3 mm | Ringgrößen | 52 - 58 |
M | 19,3 mm | Ringgrößen | 59 - 64 |
L | 21,3 mm | Ringgrößen | 65 - 70 |
Ihr könnt den Ring aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr ihn auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Legierung...