Replik des Wikinger-Anhängers von Stora Ryk.
Diese Replik von einem scheibenförmigen Anhänger der Wikingerzeit wurde nach dem Schatzfund von Stora Ryk in Schweden gefertigt, der auf Mitte des 10. Jh. datiert.
Das Original, das Amulett von Stora Ryk befindet sich heute im Statens Historiska Museum in Stockholm / Schweden.
Link zum Original-Amulett...
Abmessungen Amulett von Stora Ryk: 4 x 3 cm.
Ihr könnt den Anhänger aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr ihn auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Legierung...
Ein schwarzes Lederband in 1 m Länge liegt dem Wikinger-Anhänger bei.
1936 wurde bei Grabungen im schwedischen Ort Stora Ryk in der Gemeinde Färgelande in Dalsland, nahe der Grenze zu Norwegen, ein Silberschatz aus dem frühen 10. Jh. gefunden. Der Landarbeiter Ewald Andersson war gerade damit beschäftigt, einen Graben für eine Wasserleitung auszuheben, als er plötzlich mit dem Spaten auf einen vermeintlichen Stein stieß.
Dieser erwies sich als Teil eines Topfes aus Speckstein, der über einen wikingerzeitlichen Silberschatz gestülpt war, der ca. einen halben Meter in der Erde vergraben war. Der Schatz von Stora Ryk enthielt neben einer prachtvollen Fibel eine ganze Reihe von Perlen aus Silber, Halbedelsteinen und Glas, verschiedene Anhänger in Silber und Bronze sowie eine Kette.
Seit seiner Entdeckung befindet sich der Silberschatz von Stora Ryk im Statens Historiska Museet und im Königlichen Münzkabinett.