Kleine Hufeisen-Fibel der Wikingerzeit aus Eisen.
Die kleine wikingerzeitliche Eisen-Fibel in Omega-Form , die ihr hier kaufen könnt, hat einen Durchmesser von 4 cm und wurde von Hand aus einem Stück tordierten Eisen geschmiedet.
Die aus einem 3 mm-Vierkantstab tordierte Hufeisenfibel hat eingerollte Enden und eine schöne mattschwarze Oberfläche und ist ideal zum Verschließen des Halsausschnitts oder der Wadenwickel geeignet.
Link zum historischen Vorbild...
Durchmesser der Wikinger-Hufeisenfibel: 4 cm, Nadellänge 5,5 cm.
Die Hufeisenfibel ist eine mehr als tausend Jahre alte Gewandspange mit überaus praktischem Nutzen und war besonders in der Wikingerzeit zwischen 790 und 1060 sehr präsent zum schnellen Verschließen von Gewand oder Umhang.