x
Schmuck zurück
Wikinger-Halsketten zurück
Collier "Wiesel" mit Cloisonné-Anhänger
ab 18,48 € ( zzgl. Versand)
  •  
  •  
  •  
  •  
1 Finger Drag
07 CO Wies / Kent
Farbe:
braun braun braun
ab 18,48 €
schwarz schwarz schwarz
22,18 €

Leider können wir den gewünschten Artikel nicht in Ihr Lieferland versenden.
1-2 Tage 1-2 Tage
1-2 Wochen 1-2 Wochen
2-3 Tage 2-3 Tage

6-8 Wochen 6-8 Wochen
Bald zurück Bald zurück
Ausverkauft Ausverkauft


Kurzbeschreibung
Mittelalterliche Halskette aus Leder mit Endkappen in Form von Wieselköpfen mit Cloisonné-Anhänger. Bronze oder versilbert. Schwarz oder braun. 60 cm Länge.
Produktdetails...

Mittelalterliche Lederkette mit Cloisonné-Anhänger.

Diese schöne Halskette im Stil des Mittelalters hat dekorative Endkappen in Form von Wieselköpfen, die durch einen kleinen Ring in den Mäulern miteinander verbunden sind.

In Form von Tierköpfen gestaltete Endkappen für Halsketten und Armbänder sind keine Erfindung der Neuzeit, sondern von mehrerern Fundorten aus dem frühen Mittelalter bekannt.

Der originale Anhänger, nachdem diese mittelalterliche Replik gefertigt ist, stammt aus der Zeit von 600 - 650 n.Chr., der angelsächsischen Merowingerzeit, und war aus purem Gold mit Glas und Granat-Einlagen gefertigt.

Der Anhänger wurde in King's Field bei Faversham in Kent / England gefunden, einem Ort, an dem das angelsächsische Königtum über viele Jahrhunderte präsent war. Er befindet sich heute im Besitz des British Museum in London.
Link zum historischen Vorbild...

Die mittelalterliche Halskette ist in zeitlosem matt-schwarz mit versilberten Endkappen oder einem schönen antik-braun mit Abschlüssen aus hochwertiger Schmuckbronze erhältlich.

Das 3 mm starke Lederband ist 60 cm lang und reicht bis zur Brust.
Es wird nicht verschlossen sondern in einem Stück über den Kopf gelegt.



Das mittelalterliche Grabfeld King's Field bei Faversham wird von einigen Historikern als der reichste angelsächsischen Friedhof in ganz England angesehen. Die hier gefundenen Artefakte reichen weit über das hinaus, was im angelsächsischen England an kunsthandwerklicher Arbeit jener Zeit üblich war.
Allein 20 große Rundfibeln aus Gold und Silber mit Einlagen aus indischem und böhmischen Granat wurden hier geborgen, deren ehemalige Träger im königlichen Umfeld zu suchen sind.
Ein kostbares Ringschwert, eine ägyptische Schüssel, ein goldenes Zaumzeug und hunderte Schmuckstücke aus Gold und Silber sowie die mit 68 Teilen größte Konzentration angelsächsischer Glas-Artefakt wurden hier gefunden.
Der Name King's Field in Verbindung mit den reichen Beigaben, legt nahe, dass Faversham im 6. und 7. Jh. ein königlicher Standort war. So hatte beispielsweise König Ethelbert während seiner Herrschaft 560 - 616 n.Chr. hier seinen Wohnsitz.

Weniger anzeigen

Zu diesem Produkt empfehlen wir:

  • Collier "Wiesel" mit Guldgubbe-Amulet

    Collier "Wiesel" mit Guldgubbe-Amulet

    ab 16,80 €
    Sofort Kaufen
  • Collier "Wiesel" mit Haithabu-Mjoelnir

    Collier "Wiesel" mit Haithabu-Mjoelnir

    ab 15,12 €
    Sofort Kaufen
  • Collier "Wiesel" mit Wikingerschiff

    Collier "Wiesel" mit Wikingerschiff

    ab 15,12 €
    Sofort Kaufen
  • Collier "Wiesel" mit Cuthbert-Kreuz

    Collier "Wiesel" mit Cuthbert-Kreuz

    ab 16,80 €
    Sofort Kaufen

Kunden, kauften auch:

  • Wikingertasche "Birka" - einfach

    Wikingertasche "Birka" - einfach

    42,01 €*
    Sofort Kaufen
  • Wikinger-Gürtel - 2 cm + Riemenende

    Wikinger-Gürtel - 2 cm + Riemenende

    ab 27,72 €*
    Sofort Kaufen
  • Amulett Midgardschlange

    Amulett Midgardschlange

    4,68 €*Statt 6,71 €*
    Sofort Kaufen
  • Ringfibel von Ballyspellan aus Irland

    Ringfibel von Ballyspellan aus Irland

    ab 44,53 €*
    Sofort Kaufen

Mittelalterliche Lederkette mit Cloisonné-Anhänger.

Diese schöne Halskette im Stil des Mittelalters hat dekorative Endkappen in Form von Wieselköpfen, die durch einen kleinen Ring in den Mäulern miteinander verbunden sind.

In Form von Tierköpfen gestaltete Endkappen für Halsketten und Armbänder sind keine Erfindung der Neuzeit, sondern von mehrerern Fundorten aus dem frühen Mittelalter bekannt.

Der originale Anhänger, nachdem diese mittelalterliche Replik gefertigt ist, stammt aus der Zeit von 600 - 650 n.Chr., der angelsächsischen Merowingerzeit, und war aus purem Gold mit Glas und Granat-Einlagen gefertigt.

Der Anhänger wurde in King's Field bei Faversham in Kent / England gefunden, einem Ort, an dem das angelsächsische Königtum über viele Jahrhunderte präsent war. Er befindet sich heute im Besitz des British Museum in London.
Link zum historischen Vorbild...

Die mittelalterliche Halskette ist in zeitlosem matt-schwarz mit versilberten Endkappen oder einem schönen antik-braun mit Abschlüssen aus hochwertiger Schmuckbronze erhältlich.

Das 3 mm starke Lederband ist 60 cm lang und reicht bis zur Brust.
Es wird nicht verschlossen sondern in einem Stück über den Kopf gelegt.



Das mittelalterliche Grabfeld King's Field bei Faversham wird von einigen Historikern als der reichste angelsächsischen Friedhof in ganz England angesehen. Die hier gefundenen Artefakte reichen weit über das hinaus, was im angelsächsischen England an kunsthandwerklicher Arbeit jener Zeit üblich war.
Allein 20 große Rundfibeln aus Gold und Silber mit Einlagen aus indischem und böhmischen Granat wurden hier geborgen, deren ehemalige Träger im königlichen Umfeld zu suchen sind.
Ein kostbares Ringschwert, eine ägyptische Schüssel, ein goldenes Zaumzeug und hunderte Schmuckstücke aus Gold und Silber sowie die mit 68 Teilen größte Konzentration angelsächsischer Glas-Artefakt wurden hier gefunden.
Der Name King's Field in Verbindung mit den reichen Beigaben, legt nahe, dass Faversham im 6. und 7. Jh. ein königlicher Standort war. So hatte beispielsweise König Ethelbert während seiner Herrschaft 560 - 616 n.Chr. hier seinen Wohnsitz.

18.48
  • Große Auswahl
  • Verfügbarkeitsanzeige
  • Sendungsverfolgung
  • Intelligente Navigation
  • Freundlicher Service
  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Rücküberweisung
  • Kulant bei Retouren
  • Prof. Auftragsabwicklung
  • Übersicht Mittelalter-Produkte 
  • Impressum 
  • Wie bestellen? 
  • Rückruf-Service 
  • Zahlungsweisen 
  • Popup Sepa 
  • Popup PayPal 
  • Popup Vorkasse 
  • Popup Rechnung 
  • Versandarten und Retouren 
  • Popup UPS 
  • Popup DHL Paket 
  • Popup DPD 
  • Popup DHL Kleinpaket 
  • Waffenrecht und FSK 18 
  • Produkthaftung 
  • Datenschutz 
  • Widerrufsrecht 
  • Anfertigung von Museumsrepliken 
  • Mittelalter-Großhandel 
  • AGB 
  • Gästebuch 
  • Newsletter 

*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2025 Pera Peris - Haus der Historie
Zurück

Mittelalter-Halskette mit Cloisonné-Anhänger. Collier "Wiesel" mit Cloisonné-Anhänger

MobileST: Smartphone Template für xt:commerce Shopsoftware

Copyright © %2025 Phodana media
Website: www.phodana.de
Version: 2.0.3

MobileST ist ein Template für die xt:commerce (v3.04 SP2.1) Shopsoftware, das allen Shop-Besuchern ein komfortables Einkaufserlebnis bietet, die mit dem Smartphone den Online-Shop besuchen. Alle Seiten sind so optimiert, dass der Besucher schnell und einfach durch die einzelnen Shopseiten navigieren kann und sofort alle nötigen Informationen auf einem Blick hat. Die Navigation durch Links ist Touch-optimiert und die Darstellung so gewählt, dass nicht mehr in die Seite hereingezoomt werden muss.

Das Template ermöglicht es mit dem Smartphone, einfach nach gewünschten Artikeln zu suchen, diese aufzurufen, und sich Produktangaben auf Artikel-Detailseiten anzuschauen. Dort findet der Besucher Produktbeschreibungen, ähnliche Angebote, die Option, den Artikel in den Warenkorb zu legen anschließend zu bestellen. Weiterhin kann das Kundenkonto verwaltet werden und getätigte Bestellungen eingesehen werden.

Unterstützte Smartphones sind: Geräte mit iOS, Android, BlackBerry, Windows Phone, Palm web OS, Symbian und Bada

Credits

Zurück

Mittelalter-Halskette mit Cloisonné-Anhänger. Collier "Wiesel" mit Cloisonné-Anhänger