x
Schmuck zurück
Wikinger-Halsketten zurück
Collier "Gotland" mit Kreuzaxt
ab 35,29 € ( zzgl. Versand)
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 Finger Drag
07 CO Got / Kreuz
Variante:
Braun Braun Braun
ab 35,29 €
Schwarz Schwarz Schwarz
37,81 €
Braun / Verschluss Braun / Verschluss Braun / Verschluss
40,33 €
Schwarz / Verschluss Schwarz / Verschluss Schwarz / Verschluss
42,85 €

Leider können wir den gewünschten Artikel nicht in Ihr Lieferland versenden.
1-2 Tage 1-2 Tage
1-2 Wochen 1-2 Wochen
2-3 Tage 2-3 Tage

6-8 Wochen 6-8 Wochen
Bald zurück Bald zurück
Ausverkauft Ausverkauft


Kurzbeschreibung
Wikingerkette in 4 mm Stärke aus geflochtenem Leder mit Drachenkopf-Endkappen von Gotland und Kreuzaxt-Anhänger. 50 oder 65 cm Länge.
Produktdetails...

Wikingerkette "Gotland" mit Kreuzaxt-Amulett.

Die 4 mm starke Wikingerkette aus geflochtenem Leder hat ausdrucksvolle Endkappen in Form von Drachenköpfen die ein wikingerzeitliches Kreuz-Amulett in ihren Mäulern halten.

Die Wikingerkette wird aus einer 4 mm starken Lederkordel gefertigt und ist in zwei Längen erhältlich.

Mit 50 cm Kordel: Die Kette ist eng am Hals anliegend und wird mit Haken und Öse geschlossen.
Mit 65 cm Kordel: Die Kette reicht etwa bis zur Brust und wird im Ganzen über den Kopf gelegt.

Das historische Vorbild für die Drachenköpfe ist ein wikingerzeitlicher Armring von der schwedischen Insel Gotland, der mit diesen bemerkenswerten Drachenköpfen versehen war. Link zum historischen Original...

Das bemerkenswerte Axt-Amulett ist nach dem Vorbild von Kreuzäxten aus der Wikingerzeit gefertigt, die vermutlich einen symbolischen Bezug zu Olav dem Heiligen hatten. Aus der Wikingerzeit sind mehrere solcher identischer Äxte mit einem als Durchbuch gearbeitetem Kreuz bekannt, die alle auf das 11. Jh. datieren, so aus Hejde auf Gotland, aus Närke in Schweden und aus Pederstrup und Sortehøj in Dänemark.
Link zum historischen Axt-Vorbild...


Anstelle des mitgelieferten Axt-Anhängers von 4,5 x 3,5 cm Größe lässt sich alternativ auch ein anderes Schmuckstück in die Wikingerkette einhängen, sofern dessen Öse mehr als 4 mm misst. Hierzu muss man lediglich den die beiden Mäuler verbindenden Omega-Haken ein klein wenig aufbiegen und kann dann einen beliebigen Anhänger anbringen. 


Die geflochtene Wikingerkette ist in zeitlosem matt-schwarz mit versilberten Teilen oder einem schönen antik-braun mit Teilen aus hochwertiger Schmuckbronze erhältlich.



Axt-Amulette sind aus der Zeit der Wikinger von verschiedenen Fundorten bekannt und waren besonders bei den östlichen Wikingern verbreitet. Doch auch im östlichen Skandinavien und den baltischen Gebieten fanden sich eine Vielzahl von Axt-Anhängern.

Es sind insgesamt um die 30 Äxte mit mehr oder weniger kunstvollen Verzierungen von Kreuzen aus der Zeit der Wikinger bekannt, die auf das 11. und 12. Jh. datieren. In jener Zeit war der Glaube an den Heiligen Olav in Skandinavien sehr verbreitet, der als Gegenentwurf zum nordischen Gott Thor als Attribut seiner Person eine Axt hatte. So kann man vermutlich davon ausgehen, dass sich die verbreiteten Kreuzdarstellungen auf Wikingeräxten auf den Heiligen Olav beziehen.

Interessantes über die Axt der Wikinger-Zeit... 

Weniger anzeigen

Zu diesem Produkt empfehlen wir:

  • Collier "Fossi" mit Walküre-Amulett

    Collier "Fossi" mit Walküre-Amulett

    ab 20,16 €
    Sofort Kaufen
  • Collier "Gotland" mit Maskenamulett

    Collier "Gotland" mit Maskenamulett

    ab 37,81 €
    Sofort Kaufen
  • Collier "Gotland" mit Gotland-Sphäre 3

    Collier "Gotland" mit Gotland-Sphäre 3

    ab 37,81 €
    Sofort Kaufen
  • Collier "Gotland" mit Thorshammer

    Collier "Gotland" mit Thorshammer

    ab 35,29 €
    Sofort Kaufen

Kunden, kauften auch:

  • Wikingertasche "Birka" - einfach

    Wikingertasche "Birka" - einfach

    42,01 €*
    Sofort Kaufen
  • Collier "Mandermark" mit Freya-Amulett

    Collier "Mandermark" mit Freya-Amulett

    ab 25,20 €*
    Sofort Kaufen
  • Lederbeutel "Mjölnir" - mini

    Lederbeutel "Mjölnir" - mini

    6,71 €*
    Sofort Kaufen

Wikingerkette "Gotland" mit Kreuzaxt-Amulett.

Die 4 mm starke Wikingerkette aus geflochtenem Leder hat ausdrucksvolle Endkappen in Form von Drachenköpfen die ein wikingerzeitliches Kreuz-Amulett in ihren Mäulern halten.

Die Wikingerkette wird aus einer 4 mm starken Lederkordel gefertigt und ist in zwei Längen erhältlich.

Mit 50 cm Kordel: Die Kette ist eng am Hals anliegend und wird mit Haken und Öse geschlossen.
Mit 65 cm Kordel: Die Kette reicht etwa bis zur Brust und wird im Ganzen über den Kopf gelegt.

Das historische Vorbild für die Drachenköpfe ist ein wikingerzeitlicher Armring von der schwedischen Insel Gotland, der mit diesen bemerkenswerten Drachenköpfen versehen war. Link zum historischen Original...

Das bemerkenswerte Axt-Amulett ist nach dem Vorbild von Kreuzäxten aus der Wikingerzeit gefertigt, die vermutlich einen symbolischen Bezug zu Olav dem Heiligen hatten. Aus der Wikingerzeit sind mehrere solcher identischer Äxte mit einem als Durchbuch gearbeitetem Kreuz bekannt, die alle auf das 11. Jh. datieren, so aus Hejde auf Gotland, aus Närke in Schweden und aus Pederstrup und Sortehøj in Dänemark.
Link zum historischen Axt-Vorbild...


Anstelle des mitgelieferten Axt-Anhängers von 4,5 x 3,5 cm Größe lässt sich alternativ auch ein anderes Schmuckstück in die Wikingerkette einhängen, sofern dessen Öse mehr als 4 mm misst. Hierzu muss man lediglich den die beiden Mäuler verbindenden Omega-Haken ein klein wenig aufbiegen und kann dann einen beliebigen Anhänger anbringen. 


Die geflochtene Wikingerkette ist in zeitlosem matt-schwarz mit versilberten Teilen oder einem schönen antik-braun mit Teilen aus hochwertiger Schmuckbronze erhältlich.



Axt-Amulette sind aus der Zeit der Wikinger von verschiedenen Fundorten bekannt und waren besonders bei den östlichen Wikingern verbreitet. Doch auch im östlichen Skandinavien und den baltischen Gebieten fanden sich eine Vielzahl von Axt-Anhängern.

Es sind insgesamt um die 30 Äxte mit mehr oder weniger kunstvollen Verzierungen von Kreuzen aus der Zeit der Wikinger bekannt, die auf das 11. und 12. Jh. datieren. In jener Zeit war der Glaube an den Heiligen Olav in Skandinavien sehr verbreitet, der als Gegenentwurf zum nordischen Gott Thor als Attribut seiner Person eine Axt hatte. So kann man vermutlich davon ausgehen, dass sich die verbreiteten Kreuzdarstellungen auf Wikingeräxten auf den Heiligen Olav beziehen.

Interessantes über die Axt der Wikinger-Zeit... 

35.29
  • Große Auswahl
  • Verfügbarkeitsanzeige
  • Sendungsverfolgung
  • Intelligente Navigation
  • Freundlicher Service
  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Rücküberweisung
  • Kulant bei Retouren
  • Prof. Auftragsabwicklung
  • Übersicht Mittelalter-Produkte 
  • Impressum 
  • Wie bestellen? 
  • Rückruf-Service 
  • Zahlungsweisen 
  • Popup Sepa 
  • Popup PayPal 
  • Popup Vorkasse 
  • Popup Rechnung 
  • Versandarten und Retouren 
  • Popup UPS 
  • Popup DHL Paket 
  • Popup DPD 
  • Popup DHL Kleinpaket 
  • Waffenrecht und FSK 18 
  • Produkthaftung 
  • Datenschutz 
  • Widerrufsrecht 
  • Anfertigung von Museumsrepliken 
  • Mittelalter-Großhandel 
  • AGB 
  • Gästebuch 
  • Newsletter 

*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2025 Pera Peris - Haus der Historie
Zurück

Wikingerkette | Mit Kreuzaxt-Amulett Collier "Gotland" mit Kreuzaxt

MobileST: Smartphone Template für xt:commerce Shopsoftware

Copyright © %2025 Phodana media
Website: www.phodana.de
Version: 2.0.3

MobileST ist ein Template für die xt:commerce (v3.04 SP2.1) Shopsoftware, das allen Shop-Besuchern ein komfortables Einkaufserlebnis bietet, die mit dem Smartphone den Online-Shop besuchen. Alle Seiten sind so optimiert, dass der Besucher schnell und einfach durch die einzelnen Shopseiten navigieren kann und sofort alle nötigen Informationen auf einem Blick hat. Die Navigation durch Links ist Touch-optimiert und die Darstellung so gewählt, dass nicht mehr in die Seite hereingezoomt werden muss.

Das Template ermöglicht es mit dem Smartphone, einfach nach gewünschten Artikeln zu suchen, diese aufzurufen, und sich Produktangaben auf Artikel-Detailseiten anzuschauen. Dort findet der Besucher Produktbeschreibungen, ähnliche Angebote, die Option, den Artikel in den Warenkorb zu legen anschließend zu bestellen. Weiterhin kann das Kundenkonto verwaltet werden und getätigte Bestellungen eingesehen werden.

Unterstützte Smartphones sind: Geräte mit iOS, Android, BlackBerry, Windows Phone, Palm web OS, Symbian und Bada

Credits

Zurück

Wikingerkette | Mit Kreuzaxt-Amulett Collier "Gotland" mit Kreuzaxt