Mittelalterliches Pilgerzeichen mit Herz und Krone.
Dieses mittelalterliche Pilgerzeichen in Form von einem Herz mit Krone wurde nach einem Fund aus dem Mittelalter gefertigt und trägt den Schriftzug "Amours" auf einer Banderole.
Das historische Vorbild ist ein Pilgerzeichen aus Frankreich Pate das auf die Zeit von 1350-1424 n. Chr. datiert. Das Original befindet sich heute im Besitz des Musée des Beaux-Arts in Valenciennes.
Link zum historischen Vorbild
Der Schriftzug "Amours" findet sich häufig auf mittelalterlichen Pilgerzeichen und bedeutet übersetzt Liebe, was auf eine Liebesgabe zwischen zwei verliebten Menschen deutet.
Das mittelalterliche Pilgerzeichen hat die Abmessungen 3,2 x 3 cm.
Auf der Rückseite befindet sich eine stabile Nadel zur Befestigung an der Kleidung.
Ihr könnt den Anhänger aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr ihn auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Legierung...
In der Symbolik des Mittelalters steht das Herz für Güte, Liebe und das Leben an sich. Das Symbol des Herzen basiert auf stilisierten Darstellungen von Feigen- und Efeublättern, wie sie schon im 3. Jahrtausend v. Chr. in der Kunst zu finden sind. In der mittelalterlichen Minne-Literatur des 12. und 13. Jahrhunderts tauchen dann herzförmige Efeublätter in Liebesszenen auf, die sich als Symbol der Liebe bald in ganz Europa verbreiteten und aus denen die heutige Gestalt des Herzens zugrunde liegt.