Mittelalter-Abzeichen „Schwein mit Dudelsack“.
Hier könnt ihr ein bemerkenswertes Mittelalter-Abzeichen kaufen, das detailgetreu nach einem Fund aus dem 15. Jh. gefertigt wurde.Das mittelalterliche Abzeichen zeigt ein Schwein, das einen Dudelsack spielt, gleichsam wie ein Spielmann.
Das Original datiert auf die Zeit von 1375-1425 n. Chr. und stammt aus der Sammlung van Beuningen. Koldeweij. Link zum historischen Vorbild…
Unsere Nachbildung hat die Maße 4,2 x 2,5 cm.
Das Mittelalter-Abzeichen „Schwein mit Dudelsack“ wird aus hochwertiger Bronze und in echt versilbert gefertigt. Auf der Rückseite befindet sich eine stabile Nadel, sodass das Abzeichen auch als Brosche verwendet werden kann.
Es gibt einige mittelalterliche Darstellungen von Dudelsackspielern in Schweine-Gestalt, die meisten davon stammen aus dem England des vierzehnten und fünfzehnten Jahrhunderts. Was genau den Dudelsack mit dem Schwein verbindet, ist nicht ganz sicher. Sowohl Dudelsack als auch Sau wurden im Mittelalter mit sexueller Sünde assoziiert.
Die Form des Instruments (Sack und Pfeife) können gewiss als phallisch interpretiert werden. Aber möglicherweise gibt es auch eine gedankliche Verbindung zwischen dem schrillen Klang des Dudelsacks und dem eines quiekenden Schweins.