x
Schmuck zurück
Ohrschmuck zurück
Germanische Berlock-Ohrringe
ab 10,08 € ( zzgl. Versand)
  •  
  •  
  •  
  •  
1 Finger Drag
07 OR 2 Berlock
Metall-Variante:
Bronze Bronze Bronze
ab 10,08 €
Versilbert Versilbert Versilbert
12,60 €
925 Sterlingsilber 925 Sterlingsilber
(Lieferzeit beachten)
925 Sterlingsilber
42,01 €

Leider können wir den gewünschten Artikel nicht in Ihr Lieferland versenden.
1-2 Tage 1-2 Tage
1-2 Wochen 1-2 Wochen
2-3 Tage 2-3 Tage

6-8 Wochen 6-8 Wochen
Bald zurück Bald zurück
Ausverkauft Ausverkauft


Kurzbeschreibung
Ohrringe in Form germanischer Berlocken nach historischen Vorbildern aus der römischen Kaiserzeit. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 4 x 1,2 cm.
Produktdetails...

Germanische Ohrringe in Form von Berlocken.

Hier könnt ihr ein Paar ausdrucksvoller Ohrringe kaufen, die nach dem Vorbild germanischer Berlocken aus der römischen Kaiserzeit gefertigt wurden, die auf die Zeit von 100 - 200 n. Chr. datieren.

Berlocken wurden von höhergestellten Germaninnen während der römischen Kaiserzeit als Schmuck um den Hals getragen und waren vermutlich ein Statussymbol der verheirateten Frau oder Mutter, da Berlocken fast ausschließlich in Frauenbestattungen anzutreffen sind.

Die Berlocke war in der Regel aus Gold gefertigt, seltener aus Silber, und wird daher oft Goldberlocke genannt. Berlock-Anhänger waren zumeist hohl gearbeitet und mit filigranem Granulationsdekor und Goldfäden belegt. Link zu einer originalen Berlocke...

Ihr könnt die germanischen Ohrringe aus Bronze oder in echt versilbert kaufen. Legierung...

Ohrring-Abmessungen 4 x 1,2 cm inklusive Ohrhäkchen.Geliefert als Paar.




Goldberlocken waren ein charakteristischer Schmuck der germanische Frauentracht während der römischen Kaiserzeit vom 1. bis 2. Jh. nach Chr. und oft mit filigranem Perlen und feinen Drähten in Granulationstechnik verziert - Berlocken zählen dabei zu den herausragenden germanischen Schmuckstücken der älteren römischen Kaiserzeit.

Die Herstellung von Berlocken erforderte eine große technische Raffinesse, was jedoch scheinbar von einer Vielzahl kleinerer Werkstätten des germanischen Raums beherrscht wurde. Goldberlocken finden sich in Sachsen, Böhmen, Polen und Südskandinavien, wo sie in reicher Zahl gefunden wurden.

Weitere Informationen zu germanischen Goldberlocken...

Weniger anzeigen

Kunden, kauften auch:

  • Germanisches Frauen-Messer - klein

    Germanisches Frauen-Messer - klein

    20,16 €*
    Sofort Kaufen
  • Keltisches Ringknauf-Messer - geschweift

    Keltisches Ringknauf-Messer - geschweift

    30,24 €*
    Sofort Kaufen
  • Rufhorn mit Mundstück u. Gehänge

    Rufhorn mit Mundstück u. Gehänge

    46,21 €*
    Sofort Kaufen
  • Spiralfibel der Bronzezeit

    Spiralfibel der Bronzezeit

    10,08 €*
    Sofort Kaufen

Germanische Ohrringe in Form von Berlocken.

Hier könnt ihr ein Paar ausdrucksvoller Ohrringe kaufen, die nach dem Vorbild germanischer Berlocken aus der römischen Kaiserzeit gefertigt wurden, die auf die Zeit von 100 - 200 n. Chr. datieren.

Berlocken wurden von höhergestellten Germaninnen während der römischen Kaiserzeit als Schmuck um den Hals getragen und waren vermutlich ein Statussymbol der verheirateten Frau oder Mutter, da Berlocken fast ausschließlich in Frauenbestattungen anzutreffen sind.

Die Berlocke war in der Regel aus Gold gefertigt, seltener aus Silber, und wird daher oft Goldberlocke genannt. Berlock-Anhänger waren zumeist hohl gearbeitet und mit filigranem Granulationsdekor und Goldfäden belegt. Link zu einer originalen Berlocke...

Ihr könnt die germanischen Ohrringe aus Bronze oder in echt versilbert kaufen. Legierung...

Ohrring-Abmessungen 4 x 1,2 cm inklusive Ohrhäkchen.Geliefert als Paar.




Goldberlocken waren ein charakteristischer Schmuck der germanische Frauentracht während der römischen Kaiserzeit vom 1. bis 2. Jh. nach Chr. und oft mit filigranem Perlen und feinen Drähten in Granulationstechnik verziert - Berlocken zählen dabei zu den herausragenden germanischen Schmuckstücken der älteren römischen Kaiserzeit.

Die Herstellung von Berlocken erforderte eine große technische Raffinesse, was jedoch scheinbar von einer Vielzahl kleinerer Werkstätten des germanischen Raums beherrscht wurde. Goldberlocken finden sich in Sachsen, Böhmen, Polen und Südskandinavien, wo sie in reicher Zahl gefunden wurden.

Weitere Informationen zu germanischen Goldberlocken...

10.08
  • Große Auswahl
  • Verfügbarkeitsanzeige
  • Sendungsverfolgung
  • Intelligente Navigation
  • Freundlicher Service
  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Rücküberweisung
  • Kulant bei Retouren
  • Prof. Auftragsabwicklung
  • Übersicht Mittelalter-Produkte 
  • Impressum 
  • Wie bestellen? 
  • Rückruf-Service 
  • Zahlungsweisen 
  • Popup Sepa 
  • Popup PayPal 
  • Popup Vorkasse 
  • Popup Rechnung 
  • Versandarten und Retouren 
  • Popup UPS 
  • Popup DHL Paket 
  • Popup DPD 
  • Popup DHL Kleinpaket 
  • Waffenrecht und FSK 18 
  • Produkthaftung 
  • Datenschutz 
  • Widerrufsrecht 
  • Anfertigung von Museumsrepliken 
  • Mittelalter-Großhandel 
  • AGB 
  • Gästebuch 
  • Newsletter 

*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2025 Pera Peris - Haus der Historie
Zurück

Germanische Ohrringe in Form von Berlocken Germanische Berlock-Ohrringe

MobileST: Smartphone Template für xt:commerce Shopsoftware

Copyright © %2025 Phodana media
Website: www.phodana.de
Version: 2.0.3

MobileST ist ein Template für die xt:commerce (v3.04 SP2.1) Shopsoftware, das allen Shop-Besuchern ein komfortables Einkaufserlebnis bietet, die mit dem Smartphone den Online-Shop besuchen. Alle Seiten sind so optimiert, dass der Besucher schnell und einfach durch die einzelnen Shopseiten navigieren kann und sofort alle nötigen Informationen auf einem Blick hat. Die Navigation durch Links ist Touch-optimiert und die Darstellung so gewählt, dass nicht mehr in die Seite hereingezoomt werden muss.

Das Template ermöglicht es mit dem Smartphone, einfach nach gewünschten Artikeln zu suchen, diese aufzurufen, und sich Produktangaben auf Artikel-Detailseiten anzuschauen. Dort findet der Besucher Produktbeschreibungen, ähnliche Angebote, die Option, den Artikel in den Warenkorb zu legen anschließend zu bestellen. Weiterhin kann das Kundenkonto verwaltet werden und getätigte Bestellungen eingesehen werden.

Unterstützte Smartphones sind: Geräte mit iOS, Android, BlackBerry, Windows Phone, Palm web OS, Symbian und Bada

Credits

Zurück

Germanische Ohrringe in Form von Berlocken Germanische Berlock-Ohrringe