x
Mittelalter-Perlen zurück
Runen-Perlen zurück
24 Haarperlen "Futhark" - 8 mm Loch
46,21 € ( zzgl. Versand)
  •  
  •  
  •  
  •  
1 Finger Drag
07 FuT Set GR
Metall-Variante:
messing messing messing
46,21 €
Silber Silber Silber
46,21 €

Leider können wir den gewünschten Artikel nicht in Ihr Lieferland versenden.
1-2 Tage 1-2 Tage
1-2 Wochen 1-2 Wochen
2-3 Tage 2-3 Tage

6-8 Wochen 6-8 Wochen
Bald zurück Bald zurück
Ausverkauft Ausverkauft


Kurzbeschreibung
Set mit 24 Runen-Haarperlen in zylindrischer Form mit den Runen des älteren Futharks. Zamak in messing- oder silberfarben. 1,2 x 1,3 cm. Loch 6 mm.
Produktdetails...

Set mit Runen-Haarperlen im Stil der Wikinger.

Hier könnt ihr ein komplettes Set mit 24 Runen-Haarperlen im Stil der Wikinger kaufen, die nach dem germanischen Runenalphabet, dem sogenannten Futhark gestaltet wurden.

Jedes Symbol auf den 24 verschiedenen Runen-Haarperlen entspricht einem Zeichen der älteren germanischen Runenreihe und hat eine besondere Bedeutung. Wissenswertes über Runen...

Maße Runen-Haarperle: 1.2 x 1,3 cm. Lochdurchmesser 8 mm.

Erhältlich sind die Runen-Haarperlen in messingfarben und silberfarben, gefertigt aus Zamakguss. Hier findet ihr weitere Haarperlen...


Zum Einfädeln einer Runen-Haarperle ist es zweckmäßig der Haarsträhne vorher mit etwas Haargel oder Wasser leicht anzuspitzen, damit sie sich leichter durch das Loch der Haarperle führen lässt.

Bevor man die Haarperle aufsteckt, kann man bei sehr glattem Haar auch ein kleines Bartgummi / Zopfgummi verwenden, was das Platzieren der Haarperle erleichtert und zudem für einen sicheren Sitzt sorgt. Ein Wikinger-Reenactor kann zum Umwickeln der Runen-Haarperle stattdessen auch ganz authentisch ein Stück Faden verwenden.



Als Futhark oder Fuþark wird die gemeingermanische Runenreihe bezeichnet, die nach den ersten sechs Runen (ᚠᚢᚦᚨᚱᚲ, F–U–Þ–A–R–K) des Runenalphabets benannt ist. Hierbei unterscheidet man primär zwischen dem älteren und dem jüngeren Futhark, wobei es neben diesen auch verschiedenen weiteren Variationen gibt.
Das ältere Futhark besteht aus 24 Zeichen, denen jeweils ein bestimmter Laut zugeordnet ist und das bis ca. 750 n. Chr. von allen germanischen Stämmen in der selben Form gebraucht wurde. Daher wird es auch gemeingermanisches Futhark genannt. Älteste Zeugnisse der germanischen Runenschrift datieren auf das erste und zweite Jahrhundert nach Christus, wobei das Futhark vermutlich auf südeuropäisches Vorbilder zurückgeht. 
Im norddeutschen Friesland sowie in England bildete sich ab dem späten 5. Jahrhundert eine erweiterte Runenreihe heraus, die bis in das 11. Jahrhundert in Gebrauch war. Dieses Futhark wurde um einige neue Runen erweitert, welche die Umlaute æ, y und œ ausdrückten, die sich im Laufe der Zeit in den germanischen Sprachen herausgebildet hatten.
Aus dem gemeingermanischen Runen-Alphabet entwickelte sich schließlich das jüngere Futhark, das sich auf 16 Runen beschränkte, wobei dasselbe Zeichen mehrere Laute wiedergab. Zum Ende des 10. Jahrhunderts wurde dafür verschiedene Punktierungen eingeführt wobei das jüngere Futhark während der Wikingerzeit weitläufig in Verwendung war und somit bis heute rund 6000 Runeninschriften überliefert sind.

Weniger anzeigen

Kunden, kauften auch:

  • Mittelaltertasche - mit Beschlägen

    Mittelaltertasche - mit Beschlägen

    43,69 €*
    Sofort Kaufen
  • Mittelalter-Lederbeutel - extra

    Mittelalter-Lederbeutel - extra

    12,60 €*
    Sofort Kaufen
  • Runde Hartleder-Börse - groß

    Runde Hartleder-Börse - groß

    20,16 €*
    Sofort Kaufen
  • Bota Lederflasche - Trinkschlauch / groß

    Bota Lederflasche - Trinkschlauch / groß

    18,48 €*
    Sofort Kaufen

Set mit Runen-Haarperlen im Stil der Wikinger.

Hier könnt ihr ein komplettes Set mit 24 Runen-Haarperlen im Stil der Wikinger kaufen, die nach dem germanischen Runenalphabet, dem sogenannten Futhark gestaltet wurden.

Jedes Symbol auf den 24 verschiedenen Runen-Haarperlen entspricht einem Zeichen der älteren germanischen Runenreihe und hat eine besondere Bedeutung. Wissenswertes über Runen...

Maße Runen-Haarperle: 1.2 x 1,3 cm. Lochdurchmesser 8 mm.

Erhältlich sind die Runen-Haarperlen in messingfarben und silberfarben, gefertigt aus Zamakguss. Hier findet ihr weitere Haarperlen...


Zum Einfädeln einer Runen-Haarperle ist es zweckmäßig der Haarsträhne vorher mit etwas Haargel oder Wasser leicht anzuspitzen, damit sie sich leichter durch das Loch der Haarperle führen lässt.

Bevor man die Haarperle aufsteckt, kann man bei sehr glattem Haar auch ein kleines Bartgummi / Zopfgummi verwenden, was das Platzieren der Haarperle erleichtert und zudem für einen sicheren Sitzt sorgt. Ein Wikinger-Reenactor kann zum Umwickeln der Runen-Haarperle stattdessen auch ganz authentisch ein Stück Faden verwenden.



Als Futhark oder Fuþark wird die gemeingermanische Runenreihe bezeichnet, die nach den ersten sechs Runen (ᚠᚢᚦᚨᚱᚲ, F–U–Þ–A–R–K) des Runenalphabets benannt ist. Hierbei unterscheidet man primär zwischen dem älteren und dem jüngeren Futhark, wobei es neben diesen auch verschiedenen weiteren Variationen gibt.
Das ältere Futhark besteht aus 24 Zeichen, denen jeweils ein bestimmter Laut zugeordnet ist und das bis ca. 750 n. Chr. von allen germanischen Stämmen in der selben Form gebraucht wurde. Daher wird es auch gemeingermanisches Futhark genannt. Älteste Zeugnisse der germanischen Runenschrift datieren auf das erste und zweite Jahrhundert nach Christus, wobei das Futhark vermutlich auf südeuropäisches Vorbilder zurückgeht. 
Im norddeutschen Friesland sowie in England bildete sich ab dem späten 5. Jahrhundert eine erweiterte Runenreihe heraus, die bis in das 11. Jahrhundert in Gebrauch war. Dieses Futhark wurde um einige neue Runen erweitert, welche die Umlaute æ, y und œ ausdrückten, die sich im Laufe der Zeit in den germanischen Sprachen herausgebildet hatten.
Aus dem gemeingermanischen Runen-Alphabet entwickelte sich schließlich das jüngere Futhark, das sich auf 16 Runen beschränkte, wobei dasselbe Zeichen mehrere Laute wiedergab. Zum Ende des 10. Jahrhunderts wurde dafür verschiedene Punktierungen eingeführt wobei das jüngere Futhark während der Wikingerzeit weitläufig in Verwendung war und somit bis heute rund 6000 Runeninschriften überliefert sind.

46.21
  • Große Auswahl
  • Verfügbarkeitsanzeige
  • Sendungsverfolgung
  • Intelligente Navigation
  • Freundlicher Service
  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Rücküberweisung
  • Kulant bei Retouren
  • Prof. Auftragsabwicklung
  • Übersicht Mittelalter-Produkte 
  • Impressum 
  • Wie bestellen? 
  • Rückruf-Service 
  • Zahlungsweisen 
  • Popup Sepa 
  • Popup PayPal 
  • Popup Vorkasse 
  • Popup Rechnung 
  • Versandarten und Retouren 
  • Popup UPS 
  • Popup DHL Paket 
  • Popup DPD 
  • Popup DHL Kleinpaket 
  • Waffenrecht und FSK 18 
  • Produkthaftung 
  • Datenschutz 
  • Widerrufsrecht 
  • Anfertigung von Museumsrepliken 
  • Mittelalter-Großhandel 
  • AGB 
  • Gästebuch 
  • Newsletter 

*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2025 Pera Peris - Haus der Historie
Zurück

Runen-Haarperlen Set mit 24 Futhark-Runen 24 Haarperlen "Futhark" - 8 mm Loch

MobileST: Smartphone Template für xt:commerce Shopsoftware

Copyright © %2025 Phodana media
Website: www.phodana.de
Version: 2.0.3

MobileST ist ein Template für die xt:commerce (v3.04 SP2.1) Shopsoftware, das allen Shop-Besuchern ein komfortables Einkaufserlebnis bietet, die mit dem Smartphone den Online-Shop besuchen. Alle Seiten sind so optimiert, dass der Besucher schnell und einfach durch die einzelnen Shopseiten navigieren kann und sofort alle nötigen Informationen auf einem Blick hat. Die Navigation durch Links ist Touch-optimiert und die Darstellung so gewählt, dass nicht mehr in die Seite hereingezoomt werden muss.

Das Template ermöglicht es mit dem Smartphone, einfach nach gewünschten Artikeln zu suchen, diese aufzurufen, und sich Produktangaben auf Artikel-Detailseiten anzuschauen. Dort findet der Besucher Produktbeschreibungen, ähnliche Angebote, die Option, den Artikel in den Warenkorb zu legen anschließend zu bestellen. Weiterhin kann das Kundenkonto verwaltet werden und getätigte Bestellungen eingesehen werden.

Unterstützte Smartphones sind: Geräte mit iOS, Android, BlackBerry, Windows Phone, Palm web OS, Symbian und Bada

Credits

Zurück

Runen-Haarperlen Set mit 24 Futhark-Runen 24 Haarperlen "Futhark" - 8 mm Loch