x
Mittelalter-Perlen zurück
Bart-Perlen zurück
Bartperle mit Walknut - 8 mm Loch
2,51 € ( zzgl. Versand)
  •  
  •  
1 Finger Drag
07 ZaP Walknut
Metall-Variante:
messing messing messing
2,51 €
Silber Silber Silber
2,51 €

Leider können wir den gewünschten Artikel nicht in Ihr Lieferland versenden.
1-2 Tage 1-2 Tage
1-2 Wochen 1-2 Wochen
2-3 Tage 2-3 Tage

6-8 Wochen 6-8 Wochen
Bald zurück Bald zurück
Ausverkauft Ausverkauft


Kurzbeschreibung
Bartperle im Stil der Wikinger mit Walknut und Knotenmotiv. Haarperle in zylindrischer Form aus Zamak. 1.5 x 1,2 cm. Lochgröße 8 mm.
Produktdetails...

Bartperle mit Walknut im Stil der Wikinger.

Hier könnt ihr eine schöne Haarperle bzw. Bartperle kaufen, die im Stil der Wikingerzeit gestaltet ist und ein verschlungenes Knotenmotiv mit einem Walknut zeigt.

In den drei ineinander verwoben Dreiecken des Valknut oder Walknut, auch Valknoten oder Odinsknoten genannt, verbindet sich symbolische die Trinität von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, was verdeutlicht, dass diese sich gegenseitig beeinflussen.

Erhältlich ist die Bartperle "Walknut" in messingfarben und silberfarben, gefertigt aus Zamakguss. Hier findet ihr weitere Bartperlen...

Maße der Bartperle: 1,5 x 1,2 cm. Lochdurchmesser 8 mm.

Zum Einfädeln einer Haarperle oder Bartperle ist es hilfreich, wenn man die Haarsträhne vorher ein wenig mit Haargel oder Wasser leicht anspitzt, damit sie sich leichter durch das Loch der Perle führen lässt.

Bevor man eine Bartperle auf das Haar aufzieht, lässt sich bei sehr glatten Haaren ggf. ein kleines Bartgummi oder Zopfgummi gebrauchen, wodurch das Platzieren der Bartperle deutlich vereinfacht wird und die Bartperle sicher im Haar an Ort und Stelle bleibt. Ein echter Wikinger verwendet dafür aber ganz authentisch eher ein kleines Stückchen Schnur...



Den dreieckigen Valknut oder Walnut findet man oft auf Bildsteinen der Wikinger, besonders auf Gotland, entweder in Verbindung mit dem Kriegsgott Odin auf seinem Pferd Sleipnir, oder sich zusammen mit einem Krieger auf einem Pferd oder über einem Menschenopfer befindend. Auch am Bettpfosten des Bettes der Wikinger-Königin Asa im berühmten Oseberg-Schiffsgrab befand sich ein solcher Odinsknoten. Link zum historischen Vorbild...

Der Valknut wird auch als Hrungnirs Herz bezeichnet, denn die Edda berichtet hierzu: „Hrungnir selbst hatte ein berühmtes Herz, das war aus hartem Stein und mit drei vorstehenden Ecken, so wie man seitdem die bekannte kunstvolle Ritzung macht, die „Hrungnirs Herz“ heißt.“  Hrungnir war ein Riese, der Odin in einem Wettkampf herausforderte und schließlich von Thor erschlagen wurde.

Die drei Dreiecke stehen in der nordischen Mythologie für die drei Welten Asgard, Midgard, Utgard. Die drei Ecken jeder Triade einmal für die Götter Wotan Votann, Vili und Ve (die Triade der Entstehung), für die drei Nornen (Triade des Seins), sowie für Hel, Fenrir und Jörmundgandr (Triade der Zerstörung und des Neuanfangs).

Der Walknoten ist damit ein Sinnbild des Kosmos als Einheit von Zeit und Raum, was in Bezug auf Odin den Aspekt des Wanderers zwischen den Welten verdeutlicht. Der Walknut ist als Odinsknoten somit auch das Zeichen der Odinsanhänger und steht als "Knoten der Erwählten" oder "Knoten der Todgeweihten" als ein Symbol der Kriegerschaft, die sich Odin geweiht hat und einst in Asgard Odin an seiner Tafel beiwohnt.
Weniger anzeigen

Kunden, kauften auch:

  • Thorshammer Ödeshög - klein

    Thorshammer Ödeshög - klein

    3,35 €*
    Sofort Kaufen
  • Schnall-Armband aus Leder

    Schnall-Armband aus Leder

    6,71 €*
    Sofort Kaufen
  • Mittelalter-Geldkatze / klein

    Mittelalter-Geldkatze / klein

    25,20 €*
    Sofort Kaufen
  • Runde Hartleder-Börse - groß

    Runde Hartleder-Börse - groß

    20,16 €*
    Sofort Kaufen

Bartperle mit Walknut im Stil der Wikinger.

Hier könnt ihr eine schöne Haarperle bzw. Bartperle kaufen, die im Stil der Wikingerzeit gestaltet ist und ein verschlungenes Knotenmotiv mit einem Walknut zeigt.

In den drei ineinander verwoben Dreiecken des Valknut oder Walknut, auch Valknoten oder Odinsknoten genannt, verbindet sich symbolische die Trinität von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, was verdeutlicht, dass diese sich gegenseitig beeinflussen.

Erhältlich ist die Bartperle "Walknut" in messingfarben und silberfarben, gefertigt aus Zamakguss. Hier findet ihr weitere Bartperlen...

Maße der Bartperle: 1,5 x 1,2 cm. Lochdurchmesser 8 mm.

Zum Einfädeln einer Haarperle oder Bartperle ist es hilfreich, wenn man die Haarsträhne vorher ein wenig mit Haargel oder Wasser leicht anspitzt, damit sie sich leichter durch das Loch der Perle führen lässt.

Bevor man eine Bartperle auf das Haar aufzieht, lässt sich bei sehr glatten Haaren ggf. ein kleines Bartgummi oder Zopfgummi gebrauchen, wodurch das Platzieren der Bartperle deutlich vereinfacht wird und die Bartperle sicher im Haar an Ort und Stelle bleibt. Ein echter Wikinger verwendet dafür aber ganz authentisch eher ein kleines Stückchen Schnur...



Den dreieckigen Valknut oder Walnut findet man oft auf Bildsteinen der Wikinger, besonders auf Gotland, entweder in Verbindung mit dem Kriegsgott Odin auf seinem Pferd Sleipnir, oder sich zusammen mit einem Krieger auf einem Pferd oder über einem Menschenopfer befindend. Auch am Bettpfosten des Bettes der Wikinger-Königin Asa im berühmten Oseberg-Schiffsgrab befand sich ein solcher Odinsknoten. Link zum historischen Vorbild...

Der Valknut wird auch als Hrungnirs Herz bezeichnet, denn die Edda berichtet hierzu: „Hrungnir selbst hatte ein berühmtes Herz, das war aus hartem Stein und mit drei vorstehenden Ecken, so wie man seitdem die bekannte kunstvolle Ritzung macht, die „Hrungnirs Herz“ heißt.“  Hrungnir war ein Riese, der Odin in einem Wettkampf herausforderte und schließlich von Thor erschlagen wurde.

Die drei Dreiecke stehen in der nordischen Mythologie für die drei Welten Asgard, Midgard, Utgard. Die drei Ecken jeder Triade einmal für die Götter Wotan Votann, Vili und Ve (die Triade der Entstehung), für die drei Nornen (Triade des Seins), sowie für Hel, Fenrir und Jörmundgandr (Triade der Zerstörung und des Neuanfangs).

Der Walknoten ist damit ein Sinnbild des Kosmos als Einheit von Zeit und Raum, was in Bezug auf Odin den Aspekt des Wanderers zwischen den Welten verdeutlicht. Der Walknut ist als Odinsknoten somit auch das Zeichen der Odinsanhänger und steht als "Knoten der Erwählten" oder "Knoten der Todgeweihten" als ein Symbol der Kriegerschaft, die sich Odin geweiht hat und einst in Asgard Odin an seiner Tafel beiwohnt.
2.51
  • Große Auswahl
  • Verfügbarkeitsanzeige
  • Sendungsverfolgung
  • Intelligente Navigation
  • Freundlicher Service
  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Rücküberweisung
  • Kulant bei Retouren
  • Prof. Auftragsabwicklung
  • Übersicht Mittelalter-Produkte 
  • Impressum 
  • Wie bestellen? 
  • Rückruf-Service 
  • Zahlungsweisen 
  • Popup Sepa 
  • Popup PayPal 
  • Popup Vorkasse 
  • Popup Rechnung 
  • Versandarten und Retouren 
  • Popup UPS 
  • Popup DHL Paket 
  • Popup DPD 
  • Popup DHL Kleinpaket 
  • Waffenrecht und FSK 18 
  • Produkthaftung 
  • Datenschutz 
  • Widerrufsrecht 
  • Anfertigung von Museumsrepliken 
  • Mittelalter-Großhandel 
  • AGB 
  • Gästebuch 
  • Newsletter 

*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2025 Pera Peris - Haus der Historie
Zurück

Bartperle mit Walknut im Stil der Wikinger. Haarperle. Bartperle mit Walknut - 8 mm Loch

MobileST: Smartphone Template für xt:commerce Shopsoftware

Copyright © %2025 Phodana media
Website: www.phodana.de
Version: 2.0.3

MobileST ist ein Template für die xt:commerce (v3.04 SP2.1) Shopsoftware, das allen Shop-Besuchern ein komfortables Einkaufserlebnis bietet, die mit dem Smartphone den Online-Shop besuchen. Alle Seiten sind so optimiert, dass der Besucher schnell und einfach durch die einzelnen Shopseiten navigieren kann und sofort alle nötigen Informationen auf einem Blick hat. Die Navigation durch Links ist Touch-optimiert und die Darstellung so gewählt, dass nicht mehr in die Seite hereingezoomt werden muss.

Das Template ermöglicht es mit dem Smartphone, einfach nach gewünschten Artikeln zu suchen, diese aufzurufen, und sich Produktangaben auf Artikel-Detailseiten anzuschauen. Dort findet der Besucher Produktbeschreibungen, ähnliche Angebote, die Option, den Artikel in den Warenkorb zu legen anschließend zu bestellen. Weiterhin kann das Kundenkonto verwaltet werden und getätigte Bestellungen eingesehen werden.

Unterstützte Smartphones sind: Geräte mit iOS, Android, BlackBerry, Windows Phone, Palm web OS, Symbian und Bada

Credits

Zurück

Bartperle mit Walknut im Stil der Wikinger. Haarperle. Bartperle mit Walknut - 8 mm Loch