Wikinger Paar-Anhänger mit küssendem Liebespaar.
Dieser teilbare Wikinger Paar-Anhänger besteht aus zwei Anhängern in einem. Er wurde nach einem sog. Guldgubbe gefertigt und zeigt ein sich Küssendes Liebespaar.Der Wikinger Paar-Anhänger eignet sich sich sehr schön als Liebesgabe für Verliebte, da er sich in der Mitte teilen lässt und so jeder der beiden Liebenden eine Hälfte des Anhängers um den Hals tragen kann.
Das Vorbild für diesen Wikinger Paar-Anhänger ist ein sogenannter Guldgubbe der auf der dänischen Insel Bornholm gefunden wurde Link zum originalen Guldgubbe...
Der Anhänger Wikinger-Liebespaar hat die Maße 3 x 1,8 cm.
Ihr könnt den Anhänger aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr ihn auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Legierung...
Zwei schwarze Lederbänder in 1 m Länge liegen dem Wikinger Paar-Anhänger bei.
Unter Guldgubber versteht man ein bis zwei Zentimeter große figürliche Goldbleche aus der Eisenzeit, die ausschließlich in Skandinavien auftreten. Der größte Anteil von Guldgubber wurde auf der dänischen Insel Bornholm gefunden, wo alleine am Fundort „Sorte Muld“ bei Svaneke etwa 2.500 Goldbleche entdeckt wurden.
Drei Hauptmotive können bei Guldgubber unterschieden werden: Mann, Frau, sich küssende Paare sowie Tiere. Welchen Funktion die Goldbleche innehatten ist nicht wirklich geklärt, doch es könnten Votivgaben oder Zahlungsmittel in einem rituellen Kontext gewesen sein.
Oft zeigen Guldgubber ein sich umarmendes oder küssendes Liebespaar, was als Ehe- oder Fruchtbarkeitsmotiv oder als Abbildung eines Götterpaares interpretiert wird. Die frühesten Goldblechfigürchen entstanden in der Germanischen Eisenzeit ab ca. 375 und wurden bis in die Wikingerzeit weiter verwendet, wobei die Blütezeit der Guldgubber ihren Höhepunkt in der Vendelzeit zwischen 550 und 800 n. Chr. hatte.