Wikinger Kreuz-Anhänger mit einer Darstellung Jesu.
Hier könnt ihr die Nachbildung eines Wikinger-Kreuz-Anhängers mit der Darstellung Jesu nach einem historischen Fund kaufen.
Link zum originalen Kruzifix...
Kruzifixe mit dieser Darstellung Jesu haben byzantinische Ursprünge und sind nicht untypisch für die späte Wikingerzeit. Sie wurden besonders bei den östlichen Wikingern, den Rus und Slawen getragen.
Kreuz-Anhänger mit der Darstellung Jesu in einer segnenden Geste sollten sowohl ein Glaubensbekenntnis darstellen als auch als Schutzamulett Verwendung finden.
Ihr könnt das Kreuz aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr es auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Legierung...
Wikinger-Kreuz Maße: 4,5 x 3,5 cm.
Ein schwarzes Lederband in 1 m Länge liegt dem Wikinger-Kreuz bei.
Im Laufe der ausgehenden Wikingerzeit war es auch im Norden Europas nicht unüblich, ein Kreuz mit dem Abbild Christi um den Hals zu tragen. Häufig war hier wohl die Absicht, sich von den heidnischen Altgläubigen zu unterscheiden, die noch dem alten Glauben an die nordischen Götter anhingen.
Wikinger-Kreuze waren bei den Wikingern oftmals mit Darstellungen Jesu am Kreuz versehen, einem sogenannten Kruzifix, was besonders bei den Wikingern im östlichen Schweden und westlichen Russland verbreitet war und auf byzantinischen Einflüssen basierte..