Wikinger-Amulett im Borrestil aus Finnland.
Hier könnt ihr ein rundes Wikinger-Amulett im Borrestil kaufen, das nach einem historischen Fund aus Finnland gefertigt wurde.
Das Wikinger-Amulett datiert in das 9. bis 10. Jh. und wird von einem Kreuz dominiert, welches im Zusammenspiel mit den schlangenartigen Flechtbändern und Tierköpfen im Borrestil die Verbindung christlicher und heidnischer Vorstellungen in der Kunst der Wikinger aufzeigt,
Link zum historischen Vorbild...
Das Wikinger-Amulett hat die Abmessungen 5 x 4,5 cm.
Alternativ könnt ihr es auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Ein 2 mm starkes Lederband in 1 m Länge liegt dem Wikinger-Amulett aus Finnland bei.
Der zweite Kunststil der Wikinger ist als Borrestil bekannt und bekam seinen Namen von den Grabfunden aus Borre im norwegischen Vestfold, welcher in das 9. bis 10. Jahrhundert datiert wird.
Der Borrestil stellt die zweite Phase des nordischen Greiftierstils dar und war insbesondere im Osten Skandinaviens wie Finnland, Schweden und dem Baltikum beliebt.
Der Borrestil wird durch spiegelsymmetrische Motive repräsentiert, die sich oft in Flechtband-Ornamentik ausdrücken, wie verschlungene Ringketten und Brezelknoten, wobei häufig verschiedene Fabeltiere mit dem geometrischen Knotenwerk verbunden sind und gerne als Dekoration für Fibeln und Amulette der Wikingerzeit verwendet wurden.