Anhänger mit der Walküre von Hårby.
Hier könnt ihr die gelungene Nachbildung der Walküre von Hårby kaufen, nach einem historischen Anhänger aus der Wikingerzeit.Die Walküre von Hårby ist eine wikingerzeitliche Figurine aus vergoldetem Silber, die in der Nähe des Dorfes Hårby auf der dänischen Insel Fünen in gefunden wurde und auf etwa 800 n. Chr. datiert.
Die originale Walküre von Hårby befindet sich in der Ausstellung der Wikingerzeit im dänischen Nationalmuseum.
Link zum historischen Vorbild…
Der geknotete Zopf der Hårby-Walküre ist wie beim Original so gearbeitet, dass man die Figur als Anhänger um den Hals tragen kann. Sie steht aber auch allein und kann ebenso als Taschengott Verwendung finden.
Unsere Nachbildung misst wie das historische Original 3,4 x 1,7 x 1,2 cm.
Ihr könnt den Anhänger aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr ihn auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Legierung...
Ein schwarzes Lederband in 1 m Länge liegt bei.
Die Hårby-Walküre wurde 2012 von einem Amateurarchäologen entdeckt und stellt eine regelrechte Sensation im archäologischen Fundmaterial der Wikingerzeit dar.
Die Figurine steht in der Tradition ähnlicher wikingerzeitlicher Walküren-Figuren der des 9. Jh. n. Chr., anders als diese ist die Walküre von Hårby aufgrund ihrer dreidimensionalen Form jedoch einzigartig.
In der Rechten hält die Hårby-Walküre ein Schwert und in der Linken einen Rundschild, ihr Rock reicht bis zum Boden hinab und ihr Haar ist im Nacken zu einem Knoten gefasst.
Es wird angenommen, dass die Figur eine der Walküren darstellt, welche in der nordischen Mythologie die gefallenen Krieger nach Walhalla geleiteten. Andere Interpretationen deuten auf eine nordische Schildmaid oder die Göttin Freyja.