Replik eines Klapper-Anhängers aus Staraja Ladoga.
Diese verkleinerte Nachbildung von einem Klapperanhänger aus der Zeit der Wikinger mit der Darstellung zweier Pferde ist nach einem historischen Fund aus Russland gearbeitet.Ein Großteil der wikingerzeitlichen Schmuckstücke von Staraja Ladoga sind finnischen Ursprungs. Hierzu gehört auch der Pferde-Anhänger aus Grabhügel 6 von Zaozere im südöstlichen Ladoga-Gebiet.
Link zum originalen Klapperanhänger...
Interessanterweise wurden in ein und demselben Grab neben finnischen Pferdeanhängern auch slawische Schläfenringe und westskandinavische Schalenfibeln aus dem 10.Jh. gefunden - diese kulturelle Durchmischung ist charakteristisch für das Fundgebiet von Staraja Ladoga.
Das Klappern der Bleche am Klapper-Anhänger soll böse Geister und Unheil vom Träger fernhalten.
Das Motiv der zwei Pferde taucht bei wikingerzeitlichen Klapper-Anhänger häufig auf und hat seine Wurzeln in der finnischen Mythologie, der Kalevala, im Kampf der Figuren Väinämöinen und Joukahainen.
Die Maße des Klapperanhängers sind 6 x 3 cm.
Gefertigt wird der wikingerzeitliche Pferde-Anhänger aus echter Bronze, auch in versilbert erhältlich.
Der Vogel-Anhänger wurde in einer Grabstätte in der Gemeinde Vesilahti in der Nähe der Stadt Tampere in Süd-Finnland gefunden.
Ähnliche Anhänger sind auch aus Nordwestrussland und Estland bekannt. Sie werden auf das 12. und 13. Jahrhundert datiert und wurden als Frauenschmuck verwendet.
Obwohl diese Anhänger Vögel darstellen, weisen sie manchmal auch rätselhafte Details auf. Der Vogel-Anhänger aus Vesilahti zum Beispiel hat Vogelflügel, aber offenbar auch Widderhörner und einen sehr vogelunähnlichen spiralförmigen Schwanz.
Vögel spielten sowohl in der vorchristlichen finnischen Mythologie als auch in der christlichen Symbolik eine wichtige Rolle, und die Person, die diesen Anhänger trug, war sich möglicherweise beider Aspekte bewusst. Aber was bedeutet diese Art von Hybridtier? Ist es nur eine Laune der Natur oder hat es eine tiefere symbolische oder allegorische Bedeutung? Ich weiß es wirklich nicht. Manchmal ist es ziemlich schwierig, kulturelle Phänomene aus der Vergangenheit zu verstehen.