Anhänger und Amulette zurück
Wikinger-Anhänger zurück
Wikinger-Amulett von Vårby
ab 12,60 € ( zzgl. Versand)
  •  
  •  
  •  
  •  
1 Finger Drag
0 Varby
Metall-Variante:
Bronze Bronze Bronze
ab 12,60 €
Versilbert Versilbert Versilbert
15,12 €
925 Sterlingsilber 925 Sterlingsilber
(Lieferzeit beachten)
925 Sterlingsilber
59,24 €

Leider können wir den gewünschten Artikel nicht in Ihr Lieferland versenden.
1-2 Tage 1-2 Tage
1-2 Wochen 1-2 Wochen
2-3 Tage 2-3 Tage

6-8 Wochen 6-8 Wochen
Bald zurück Bald zurück
Ausverkauft Ausverkauft


Kurzbeschreibung
Replik des Greiftier-Amuletts aus dem Hort von Vårby / Schweden im Jellingstil und Borrestil. Bronze, versilbert oder 925 Silber. 4,5 x 3,3 cm.
Produktdetails...

Wikinger Greiftier-Amulett von Vårby.

Das wikingerzeitliche Vorbild für dieses Greiftier-Amulett datiert in das 9. Jh. und wurde zusammen mit mehreren andersartig gestalteten Greiftier-Anhängern im Hortfund von Vårby / Schweden gefunden.

Der Anhänger von Vårby gilt als der prominenteste Vertreter für die ist die Verschmelzung von Borrestil und Jellingestil. Das populärste Motiv des Borre-Stils zeigt ein Greiftier, das meist kreisförmig eingefasst ist, während die Tierfiguren des Jellinge-Stils schlanker und mit langem, S-förmigem Körper und Banddekor gestaltet sind.

Der Wikinger-Anhänger von Vårby ist als Kreis geformt und zeigt Tiere im Jellinge-Stil mit bandförmigen Körpern im Profil und Köpfen mit offenen Kiefern und herausgestreckten Zungen, die jedoch jeweils mit Greifpfoten und einem verschlungenen Körper versehen sind, was typische Merkmale des Borre-Stils sind.

Link zum historischen Vorbild...


Das Original für diese wikingerzeitliche Replik war ursprünglich aus vergoldetem Silber gearbeitet und befindet sich heute im Besitz von Statens Historiska Museet, Stockholm. Einige Exemplare dieses Wikinger-Anhängers wurden auch in Russland in der Nähe der bedeutenden Handelssiedlung Gnezdovo, nahe Smolensk gefunden.

Maße: 4 x 3,3 cm.

Ihr könnt den Anhänger aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr ihn auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Legierung...

Ein 2 mm starkes Lederband in 1 m Länge liegt bei.



Der wikingerzeitliche Schatzfund von Vårby wurde im April 1871 in der gleichnamigen schwedischen Ortschaft entdeckt und gehört zu den bemerkenswertesten Funden der Wikingerzeit.

Neben zwei großen Ringfibeln, einer massiven Scheibenfibel und einer kostbaren Kette mit 42 Silberperlen fanden sich im Vårby-Hort auch 19 Gürtelbeschläge mit arabischen Pflanzenmotiven, eine Riemenzunge mit Weinblattdekor und 19 weitere Anhänger mit Motiven im nordischen Greiftierstil und mit arabischen Motiven. Link zum Vårby-Hort...

Weniger anzeigen

Zu diesem Produkt empfehlen wir:

  • Wikinger-Anhänger "Noreg"

    Wikinger-Anhänger "Noreg"

    ab 6,71 €
    Sofort Kaufen
  • Wikinger-Amulett "Midgard"

    Wikinger-Amulett "Midgard"

    ab 6,71 €
    Sofort Kaufen
  • Herzförmiger Wikinger-Anhänger

    Herzförmiger Wikinger-Anhänger

    ab 5,03 €
    Sofort Kaufen
  • Wikinger-Anhänger "Chernigov"

    Wikinger-Anhänger "Chernigov"

    ab 5,03 €
    Sofort Kaufen

Kunden, kauften auch:

Wikinger Greiftier-Amulett von Vårby.

Das wikingerzeitliche Vorbild für dieses Greiftier-Amulett datiert in das 9. Jh. und wurde zusammen mit mehreren andersartig gestalteten Greiftier-Anhängern im Hortfund von Vårby / Schweden gefunden.

Der Anhänger von Vårby gilt als der prominenteste Vertreter für die ist die Verschmelzung von Borrestil und Jellingestil. Das populärste Motiv des Borre-Stils zeigt ein Greiftier, das meist kreisförmig eingefasst ist, während die Tierfiguren des Jellinge-Stils schlanker und mit langem, S-förmigem Körper und Banddekor gestaltet sind.

Der Wikinger-Anhänger von Vårby ist als Kreis geformt und zeigt Tiere im Jellinge-Stil mit bandförmigen Körpern im Profil und Köpfen mit offenen Kiefern und herausgestreckten Zungen, die jedoch jeweils mit Greifpfoten und einem verschlungenen Körper versehen sind, was typische Merkmale des Borre-Stils sind.

Link zum historischen Vorbild...


Das Original für diese wikingerzeitliche Replik war ursprünglich aus vergoldetem Silber gearbeitet und befindet sich heute im Besitz von Statens Historiska Museet, Stockholm. Einige Exemplare dieses Wikinger-Anhängers wurden auch in Russland in der Nähe der bedeutenden Handelssiedlung Gnezdovo, nahe Smolensk gefunden.

Maße: 4 x 3,3 cm.

Ihr könnt den Anhänger aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr ihn auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Legierung...

Ein 2 mm starkes Lederband in 1 m Länge liegt bei.



Der wikingerzeitliche Schatzfund von Vårby wurde im April 1871 in der gleichnamigen schwedischen Ortschaft entdeckt und gehört zu den bemerkenswertesten Funden der Wikingerzeit.

Neben zwei großen Ringfibeln, einer massiven Scheibenfibel und einer kostbaren Kette mit 42 Silberperlen fanden sich im Vårby-Hort auch 19 Gürtelbeschläge mit arabischen Pflanzenmotiven, eine Riemenzunge mit Weinblattdekor und 19 weitere Anhänger mit Motiven im nordischen Greiftierstil und mit arabischen Motiven. Link zum Vårby-Hort...

12.6

*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2025 Pera Peris - Haus der Historie
Zurück

Greiftier-Amulett von Vårby | Wikinger-Replik Wikinger-Amulett von Vårby

MobileST: Smartphone Template für xt:commerce Shopsoftware

Copyright © %2025 Phodana media
Website: www.phodana.de
Version: 2.0.3

MobileST ist ein Template für die xt:commerce (v3.04 SP2.1) Shopsoftware, das allen Shop-Besuchern ein komfortables Einkaufserlebnis bietet, die mit dem Smartphone den Online-Shop besuchen. Alle Seiten sind so optimiert, dass der Besucher schnell und einfach durch die einzelnen Shopseiten navigieren kann und sofort alle nötigen Informationen auf einem Blick hat. Die Navigation durch Links ist Touch-optimiert und die Darstellung so gewählt, dass nicht mehr in die Seite hereingezoomt werden muss.

Das Template ermöglicht es mit dem Smartphone, einfach nach gewünschten Artikeln zu suchen, diese aufzurufen, und sich Produktangaben auf Artikel-Detailseiten anzuschauen. Dort findet der Besucher Produktbeschreibungen, ähnliche Angebote, die Option, den Artikel in den Warenkorb zu legen anschließend zu bestellen. Weiterhin kann das Kundenkonto verwaltet werden und getätigte Bestellungen eingesehen werden.

Unterstützte Smartphones sind: Geräte mit iOS, Android, BlackBerry, Windows Phone, Palm web OS, Symbian und Bada

Credits

Zurück

Greiftier-Amulett von Vårby | Wikinger-Replik Wikinger-Amulett von Vårby