Das Wikinger-Schlangenamulett von Gørding.
Dieses Schlangenamulett der Wikinger ist eine detailgetreue Replik eines Anhängers der in Gørding / Dänemark gefunden wurde.Der originale Schlangen-Anhänger von Gørding war aus purem Gold in aufwändiger Granulationstechnik gefertigt. Er stellt möglicherweise eine Kreuzotter dar und datiert auf die späte Wikingerzeit um 1000 n. Chr.
Link zum Original-Amulett von Gørding...
In der Mythologie der Wikinger war die Schlange von großer Bedeutung und ein wichtiges, religiöses Symbol, wie auch verschiedene Funde von Schlangen-Amuletten aus der Wikingerzeit zeigen. Denn die Schlange bedeutete einerseits Leben, Erneuerung und Verjüngung, andererseits aber auch Tod, Gift und Zerstörung.
Ein Schlangen-Amulett sollte dem Träger der Kraft und Stärke, Gesundheit und ein langes Leben verleihen.
Wie der originale Schlangen-Anhänger von Gørding hat auch diese Nachbildung die Maße 2,5 x 1,6 cm.
Ihr könnt den Anhänger aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr ihn auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Legierung...
Ein schwarzes Lederband von 1 m Länge liegt dem Wikinger-Schlangenamulett bei.
Ein Detektorfund in Gørding nahe Ribe / Dänemark brachte 2019 eine kleine Schlange aus Goldblech zum Vorschein, die einst von einem Wikinger als Anhänger getragen wurde, wie Abnutzungsspuren verraten. Die Verwendung von Zierdraht, Perlfäden und Granulationen weisen auf die jüngere Wikingerzeit hin und entstammte vermutlich den königlichen Werkstätten in Jelling.
Der originale Schlangen-Anhänger von Gørding wurde hergestellt, indem dünnes Goldblech über eine schlangenförmige Patrize gearbeitet wurde, wodurch die Schlange ihre plastische Form erhielt. Anschließend wurde das Motiv durch das Auflöten von filigranen Granalien in Form kleiner Blüten, Perlen und geperltem Draht weiter gestaltet.