Wikinger-Anhänger im sog. Oseberg-Stil.
Dieser schöne Anhänger ist von dem Vorbild einer wikingerzeitlichen Fibel von Gotland mit Tierdarstellungen im sog. Osebergstil (auch Broastil genannt) gearbeitet.
Link zum historischen Vorbild...
Das wikingerzeitliche Amulett misst 3 cm im Durchmesser.
Ihr könnt den Anhänger aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr ihn auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Legierung...
Ein 1 m langes schwarzes Lederband für den Wikinger-Anhänger ist inklusive.
Der Oseberg-Stil, auch Broa-Stil genannt, ist ein früher wikingerzeitlicher Kunststil in Skandinavien, der vom Ende des 8. bis zur Mitte des 9. Jahrhunderts verbreitet war. Der Osebergstil tritt dabei häufig an hölzernen und metallenen Gebrauchsgegenständen und Schmuckstücken aus dieser Zeit auf und ist benannt nach seinen Leitfunden aus dem Schiffsgrab von Oseberg am Oslofjord.
Der Oseberg-Stil besteht in der Regel aus mehr oder weniger stilisierten Tierdarstellungen, ähnlich dem vorausgegangenen Tierstil III, die jedoch nun durch das sogenannte Greiftier ergänzt werden.
Mit dem im Osebergstil erstmalig auftretenden Greiftier erhielten die Kunsthandwerker der Wikingerzeit ein Dekorationselement, dessen Teile man beliebig anordnen konnte, so dass es jede erdenkliche Form harmonisch ausfüllte.