Thorshammer-Anhänger im Stil der Rus.
Dieser bemerkenswerte Thorshammer ist die gelungene Interpretation eines slawischen Mjoelnirs im östlichen Stil mit dem Symbol einer Triskele und einem mystischen Tierkopf.
Der Rus-Thorshammer hat die Abmessungen 2,8 x 2,4 cm.
Ihr könnt den Anhänger aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr ihn auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Legierung...
Ein schwarzes Lederband in 1 m Länge für den Rus-Mjölnir liegt bei.
Der Thorshammer ist der wohl am meisten verbreitete Wikingerschmuck und wird auch Mjölnir genannt, denn das bedeutet Zermalmer oder Blitz. Der Thorshammer ist das wesentliche Attribut des nordischen Gottes Thor, denn mit dem Mjölnir bekämpft Thor die Riesen, also die zerstörerischen und chaotischen Urkräfte, und sorgt auf diese Weise für Gleichgewicht und Ordnung in der Welt.
Beim Werfen des Hammers kommt es nach germanischer Vorstellung zu Blitz und Donner, weshalb der südgermanische Name für den Donnergott Thor auch Donar lautet. Der Sage nach wurde der Mjölnir einst von den Zwergen Sindri und Brokkr als Waffe geschmiedet. Doch der Mjölnir wurde von den Altvorderen auch zu Segen spendenden Diensten gebraucht und der Frau für den Ehesegen in den Schoß gelegt.
Deshalb werden die meisten Amulette in Form von Thorshämmern auch in Frauengräbern gefunden. Aufgrund seiner Fahrten mit seinem von Böcken gezogenen Wagen gilt Thor auch als der Gott der Fahrensleute, daher wird der Thorshammer gerne auch als Schutzamulett von Reisenden getragen.
Über den Thorshammer und seine Geschichte...