Mjölnir von Bredsättra nach einem Fund von Öland.
Hier könnt ihr die detailgetreue Replik eines Mjölnirs kaufen, der nach dem granulierten Thorshammer von Bredsättra gefertigt ist.
Dieser schöne Wikinger-Mjölnir ist eine sehr gelungene Nachbildung des originalen Thorshammer von Bredsättra, der mit filigranem Granulationsdekor versehen war und aus der schwedischen Ortschaft Bredsättra auf der Insel Öland stammt.
Link zum originalen Thorshammer...
Mit granuliertem Filigrandekor verzierter Schmuck aus der Wikingerzeit ist von vielen Fundorten im Ostseeraum bekannt. Bei den granulierten Vorbildern der Wikinger wurden kleine Perlen und feine Drähte in filigraner Kleinstarbeit auf das Amulett aufgelötet.
Unsere Mjölnir-Nachbildung ist hingegen komplett in einem Stück gegossen, wobei die filigrane Darstellung dennoch prächtig zum Ausdruck kommt.
Maße Mjölnir von Bredsättra: 4,3 x 2,8 x 0,5 cm.
Ihr könnt den Anhänger aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr ihn auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Legierung...
Ein schwarzes Lederband von 1 m Länge für den Thorshammer liegt bei.
Der Thorshammer war der magische Kriegshammer des Gottes Thor, mit dem er die Feinde der nordischen Götter wie die Riesen und die Midgardschlange bekämpfte. Der Thorshammer wurde bei den Wikingern daher auch Mjölnir genannt, was Malmer oder Blitz bedeutet.
Im 9. und 10. Jhd. erfreute sich der Thorshammer als Schmuck bei den Wikingern sehr großer Beliebtheit, da man sich so als Altgläubiger vom aufkommenden Christentum abheben konnte.
Wissenswertes über den Thorshammer...