Thorshammer nach einem Fund aus Dänemark.
Verkleinerte Nachbildung von Thor's Hammer nach dem Vorbild des Mjoelnir von Sejerø in Dänemark aus der Mitte des 9. Jh.
Dieser markante gestaltete Mjoelnir von Sejro ist nach dem Originalfund auf der dänischen Insel gleichen Namens (dänisch Sejrø oder Sejerø) gestaltet, aus dem Hortfund von Sejerø.
Der Thorshammer von Sejerø ist aus Zamak gefertigt und in den Farben messing und silber erhältlich. Legierung...
Abmessungen Thorshammer von Sejerø: 2,5 x 2 x 0,3 cm.
Ein schwarzes Baumwollband von 1 m Länge für den Thorshammer liegt bei.
Alternativ kann ein solides Lederband bestellt werden.
Über Thor's Hammer und seine Geschichte...
Der Schatzfund von Sejerø aus der Mitte des 10. Jh. ist einer der größten Silberfunde überhaupt und wurde auf der gleichnamigen kleinen dänischen Insel am Fuße eines sog. Bautasteins direkt am Strand gefunden. Der Schatz umfasst neben Hacksilber auch Schmuckgegenstände wie Hals- u. Armringe, verschiedene Anhänger und 143 Münzen arabischer und westeuropäischer Herkunft.
Der Schatz von Sejerø...