Bergkristall-Anhänger der Wikinger.
Dieser ausdrucksvolle Bergkristall-Anhänger der Wikinger wurde nach dem Vorbild kugelförmiger Anhänger von Gotland gefertigt.
Die kugelförmigen Bergkristall-Anhänger der Wikinger datieren aus dem 11. Jh. n. Chr. und wurden in mehreren Exemplaren und in unterschiedlichen Größen und Formen auf der schwedischen Insel Gotland entdeckt.
Gleich den historischen Originalen bieten auch wir diese wikingerzeitlichen Bergkristall-Anhänger mit einer perfekt geschliffenen Sphäre aus hochwertigem Bergkristall an, der zu einer klaren und durchsichtigen Kugel geschliffen wurde und kaum Einschlüsse hat.
Ihr könnt den Anhänger aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr ihn auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten). Legierung...
Abmessung (inklusive Ring) 4 x 2,3 cm.
Die Bergkristall-Kugel selbst misst 20 mm, der Bronzering 15 mm im Durchmesser.
Ein schwarzes Lederband in 1 m Länge liegt diesem wikingerzeitlichen Kristall-Anhänger bei.
Die berühmten Bergkristall-Sphären von Gotland sind faszinierende Zeugnisse wikingerzeitlichen Schmuckhandwerks, die ausschließlich von Gotland bekannt sind. Auf dieser schwedischen Insel fanden Archäologen mehrere vollständige Colliers, die aus unterschiedliche großen Spähren aus geschliffenem Bergkristall bestanden. Diese waren mit hochwertigen Silberfassungen gefasst und gehören bis heute zu den schönsten Meisterwerken des Schmuckhandwerks zur Wikingerzeit.
Wissenswertes über den Bergkristall der Wikinger...