Replik einer Gotland-Sphäre in kleiner Ausführung.
Nachbildung eines kleinen kugelförmigen Bergkristall-Anhängers, der zum Ende der Wikingerzeit Mitte des 11. Jh. auf Gotland / Schweden gefertigt wurde.
Das Original dieses wikingerzeitlichen Bergkristall-Anhängers wurde in Domerarve / Öja auf der Insel Gotland gefunden und befindet sich heute im Statens Historiska Museet, Stockholm.
Anders als das historische Original aus Bergkristall bieten wir die Gotland-Sphäre mit einer Kugel aus Glas an, die es auch einer weniger zahlungskräftigen Kundschaft gestattet diesen edlen Wikingerschmuck zu tragen.
Abmessung Gotland-Anhänger: 3,8 x 1,8 cm
Kugel-Durchmesser 1,6 cm. Ring-Durchmesser 1,4 cm.
Ein schwarzes Lederband von 1 m Länge liegt bei.
Auch zwei größere Kugel-Anhänger, z. B. für eine Zusammenstellung als Collier, stehen zur Auswahl.
Anhänger aus Bergkristall sind bemerkenswerte Zeugnisse der hochentwickelten Schmuckgestaltung in der ausgehenden Wikingerzeit und bislang nur von der schwedischen Insel Gotland bekannt. Die bergkristall-Anhänger stellen damit eine absolute Besonderheit im Schmuck der Wikingerzeit dar. Es fanden sich auf Gotland sogar komplette Colliers aus Bergkristall mit Silberfassungen und kostbaren Silberperlen, die zu den absoluten Meisterwerken des Schmuckhandwerks zur Wikingerzeit gehören.
Wissenswertes über den Bergkristall der Wikinger...