x
Anhänger und Amulette zurück
Mittelalter-Anhänger zurück
Jakobsmuschel Pilger-Abzeichen
4,19 € ( zzgl. Versand)
  •  
  •  
  •  
  •  
1 Finger Drag
00 Jako-Musch 2
Metall-Variante:
messing messing messing
4,19 €
Silber Silber Silber
4,19 €

Leider können wir den gewünschten Artikel nicht in Ihr Lieferland versenden.
1-2 Tage 1-2 Tage
1-2 Wochen 1-2 Wochen
2-3 Tage 2-3 Tage

6-8 Wochen 6-8 Wochen
Bald zurück Bald zurück
Ausverkauft Ausverkauft


Kurzbeschreibung
Amulett Jakobsmuschel - Replik nach einem historischen Anhänger aus dem späten Mittelalter in Form einer Jakobsmuschel als Pilger-Zeichen. 3 x 2,8 cm.
Produktdetails...

Jakobsmuschel-Anhänger aus dem Mittelalter.

Hier könnt ihr einen Anhänger in Form einer Muschel kaufen, der nach einem mittelalterlichen Pilger-Abzeichen gefertigt wurde.

Die Jakobsmuschel gilt seit dem Mittelalter als Sinnbild der Pilgerfahrt nach Santiago de Compostela. In der Heimat der Pilger war die Muschel daher ein Statussymbol, das hohes Prestige verlieh.

Link zur originalen Pilgermuschel...

Der mittelalterliche Jakobsmuschel-Anhänger hat die Abmessungen 3 x 2,8 cm.

Die Pilgermuschel ist aus Zamak gefertigt und in messing- oder silberfarben erhältlich.

Ein schwarzes Baumwollband in 1 m Länge liegt dem Jakobsmuschel-Anhänger bei.
Alternativ kann auch ein Lederband bestellt werden. 



Ursprünglich wurden die Schalen der Jakobsmuschel an der Küste Galiziens als Schöpf- und Trinkgefäße verwendet. Es war weitverbreiteter Brauch, sich diese auf der Heimreise, nach beendeter Pilgerfahrt, an den Pilgerstab oder die Kleidung zu binden.

Die Jakobsmuschel wurde damit das für alle sichtbare Zeichen dafür, dass man tatsächlich jene Region erreicht hatte, die damals das Ende der bekannt Welt bedeutete - und heil wieder zurückgekehrt war. Im Laufe des späten Mittelalters fanden sich findige Geschäftsleute, die mit Jakobsmuscheln aus Zinn einen florierenden Souvenirhandel betrieben und Pilger-Abzeichen im großem Stil vertrieben.

So waren diese Pilgermuscheln aus Metall bald weitverbreitet und wurden stolz als Amulett getragen oder angesteckt.
Der Jakobsmuschel wurde auch eine magische Bedeutung beigemessen - sie gab dem Träger Schutz und Schirm. Und sie vermochte sogar Kranke zu heilen.

Der Jakobsweg ist ein antiker Pilgerweg, der zum Grab des Heiligen Jakobus im spanischen Santiago de Compostela führt, das neben Rom und Jerusalem im Mittelalter eine der wichtigsten Pilgerstätten war und auch heute noch ist. Als Schutzpatron der Pilger wird Jakobus mit einer Muschel am Hut oder am Gürtel dargestellt, denn der Sage nach soll nach seinem Märtyrertod im heiligen Land der Leichnam des Jakobus im spanischen Galicien mit Jakobsmuscheln bedeckt an Land gespült worden sein.

Seine Überreste wurden geborgen und in einer kleinen Kapelle beigesetzt. Die Legendenbildung um Jakobus sorgte seit dem 7. Jahrhundert für einen regen Pilgerstrom und bescherte insbesondere der Kirche und dem Wallfahrtsort Einfluss und Reichtum. Auch heute noch hat der Jakobsweg durchaus seinen Reiz für moderne Pilger.
Weniger anzeigen

Kunden, kauften auch:

  • Spätmittelalter-Riemenende - für 2 cm Gürtel

    Spätmittelalter-Riemenende - für 2 cm Gürtel

    4,19 €*
    Sofort Kaufen
  • Gürtelrohling / Spalt-Leder - 3 cm

    Gürtelrohling / Spalt-Leder - 3 cm

    10,08 €*
    Sofort Kaufen
  • Langer Lederstreifen 1,8 - 1,9 m / 1,5 cm

    Langer Lederstreifen 1,8 - 1,9 m / 1,5 cm

    11,76 €*
    Sofort Kaufen
  • Lederstreifen aus Spaltleder - 2 cm

    Lederstreifen aus Spaltleder - 2 cm

    6,71 €*
    Sofort Kaufen

Jakobsmuschel-Anhänger aus dem Mittelalter.

Hier könnt ihr einen Anhänger in Form einer Muschel kaufen, der nach einem mittelalterlichen Pilger-Abzeichen gefertigt wurde.

Die Jakobsmuschel gilt seit dem Mittelalter als Sinnbild der Pilgerfahrt nach Santiago de Compostela. In der Heimat der Pilger war die Muschel daher ein Statussymbol, das hohes Prestige verlieh.

Link zur originalen Pilgermuschel...

Der mittelalterliche Jakobsmuschel-Anhänger hat die Abmessungen 3 x 2,8 cm.

Die Pilgermuschel ist aus Zamak gefertigt und in messing- oder silberfarben erhältlich.

Ein schwarzes Baumwollband in 1 m Länge liegt dem Jakobsmuschel-Anhänger bei.
Alternativ kann auch ein Lederband bestellt werden. 



Ursprünglich wurden die Schalen der Jakobsmuschel an der Küste Galiziens als Schöpf- und Trinkgefäße verwendet. Es war weitverbreiteter Brauch, sich diese auf der Heimreise, nach beendeter Pilgerfahrt, an den Pilgerstab oder die Kleidung zu binden.

Die Jakobsmuschel wurde damit das für alle sichtbare Zeichen dafür, dass man tatsächlich jene Region erreicht hatte, die damals das Ende der bekannt Welt bedeutete - und heil wieder zurückgekehrt war. Im Laufe des späten Mittelalters fanden sich findige Geschäftsleute, die mit Jakobsmuscheln aus Zinn einen florierenden Souvenirhandel betrieben und Pilger-Abzeichen im großem Stil vertrieben.

So waren diese Pilgermuscheln aus Metall bald weitverbreitet und wurden stolz als Amulett getragen oder angesteckt.
Der Jakobsmuschel wurde auch eine magische Bedeutung beigemessen - sie gab dem Träger Schutz und Schirm. Und sie vermochte sogar Kranke zu heilen.

Der Jakobsweg ist ein antiker Pilgerweg, der zum Grab des Heiligen Jakobus im spanischen Santiago de Compostela führt, das neben Rom und Jerusalem im Mittelalter eine der wichtigsten Pilgerstätten war und auch heute noch ist. Als Schutzpatron der Pilger wird Jakobus mit einer Muschel am Hut oder am Gürtel dargestellt, denn der Sage nach soll nach seinem Märtyrertod im heiligen Land der Leichnam des Jakobus im spanischen Galicien mit Jakobsmuscheln bedeckt an Land gespült worden sein.

Seine Überreste wurden geborgen und in einer kleinen Kapelle beigesetzt. Die Legendenbildung um Jakobus sorgte seit dem 7. Jahrhundert für einen regen Pilgerstrom und bescherte insbesondere der Kirche und dem Wallfahrtsort Einfluss und Reichtum. Auch heute noch hat der Jakobsweg durchaus seinen Reiz für moderne Pilger.
4.19
  • Große Auswahl
  • Verfügbarkeitsanzeige
  • Sendungsverfolgung
  • Intelligente Navigation
  • Freundlicher Service
  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Rücküberweisung
  • Kulant bei Retouren
  • Prof. Auftragsabwicklung
  • Übersicht Mittelalter-Produkte 
  • Impressum 
  • Wie bestellen? 
  • Rückruf-Service 
  • Zahlungsweisen 
  • Popup Sepa 
  • Popup PayPal 
  • Popup Vorkasse 
  • Popup Rechnung 
  • Versandarten und Retouren 
  • Popup UPS 
  • Popup DHL Paket 
  • Popup DPD 
  • Popup DHL Kleinpaket 
  • Waffenrecht und FSK 18 
  • Produkthaftung 
  • Datenschutz 
  • Widerrufsrecht 
  • Anfertigung von Museumsrepliken 
  • Mittelalter-Großhandel 
  • AGB 
  • Gästebuch 
  • Newsletter 

*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2025 Pera Peris - Haus der Historie
Zurück

Jakobsmuschel-Amulett | Muschel-Anhänger Jakobsmuschel Pilger-Abzeichen

MobileST: Smartphone Template für xt:commerce Shopsoftware

Copyright © %2025 Phodana media
Website: www.phodana.de
Version: 2.0.3

MobileST ist ein Template für die xt:commerce (v3.04 SP2.1) Shopsoftware, das allen Shop-Besuchern ein komfortables Einkaufserlebnis bietet, die mit dem Smartphone den Online-Shop besuchen. Alle Seiten sind so optimiert, dass der Besucher schnell und einfach durch die einzelnen Shopseiten navigieren kann und sofort alle nötigen Informationen auf einem Blick hat. Die Navigation durch Links ist Touch-optimiert und die Darstellung so gewählt, dass nicht mehr in die Seite hereingezoomt werden muss.

Das Template ermöglicht es mit dem Smartphone, einfach nach gewünschten Artikeln zu suchen, diese aufzurufen, und sich Produktangaben auf Artikel-Detailseiten anzuschauen. Dort findet der Besucher Produktbeschreibungen, ähnliche Angebote, die Option, den Artikel in den Warenkorb zu legen anschließend zu bestellen. Weiterhin kann das Kundenkonto verwaltet werden und getätigte Bestellungen eingesehen werden.

Unterstützte Smartphones sind: Geräte mit iOS, Android, BlackBerry, Windows Phone, Palm web OS, Symbian und Bada

Credits

Zurück

Jakobsmuschel-Amulett | Muschel-Anhänger Jakobsmuschel Pilger-Abzeichen