Mittelalter-Anhänger „Dreischneuß“.
Hier könnt ihr einen Anhänger in Form eines sog. Dreischneuß kaufen, nach einem gotischen Maßwerk aus dem späten Mittelalter.Link zum historischen Vorbild…
Der Dreischneuß-Anhänger hat einen Durchmesser von 3,5 cm.
Ihr könnt den Anhänger aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr ihn auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Legierung...
Ein Lederband in 1 m Länge liegt dem Anhänger bei.
Der Dreischneuß ist eine ornamentale Figur im Maßwerk der späten Gotik. Er besteht aus drei in einem Kreis angeordneten tropfenähnlichen Formen, sog. Fischblasen, die auch als „Schneuße“ bezeichnet werden. Wie den Dreipass und Vierpass findet man den Dreischneuß als Bestandteil des Maßwerks bei gotischen Kirchen-Fenstern und Balustraden.
Das Dreischneuß-Motiv ist ab ca. Jahr 1350 n. Chr. im gotischen Baustil zu finden. Das Maßwerk hatte sich aus der keltischen Ornamentik entwickelt und gelangte über England und Frankreich bis nach Deutschland.