Anhänger und Amulette zurück
Keltische Anhänger zurück
Keltischer Rad-Anhänger "Taranis"
ab 6,71 € ( zzgl. Versand)
  •  
1 Finger Drag
0 Taranis
Metall-Variante:
Bronze Bronze Bronze
ab 6,71 €
Versilbert Versilbert Versilbert
8,05 €
925 Sterlingsilber 925 Sterlingsilber 925 Sterlingsilber
ab 6,71 €

Leider können wir den gewünschten Artikel nicht in Ihr Lieferland versenden.
1-2 Tage 1-2 Tage
1-2 Wochen 1-2 Wochen
2-3 Tage 2-3 Tage

6-8 Wochen 6-8 Wochen
Bald zurück Bald zurück
Ausverkauft Ausverkauft


Kurzbeschreibung
Keltischer Rad-Anhänger des Tarani-Kults in Form eines Speichenrads nach einem Fund aus dem xxx Jh. Bronze, versilbert oder 925er Silber. xxx cm.
Produktdetails...

Keltischer Rad-Anhänger des Taranis-Kults.

Hier könnt ihr einen authentischen keltischen Rad-Anhänger kaufen, der detailgetreu nach einem Fund aus dem xx. Jh. gefertigt wurde.

Das historische Vorbild für diesen detailgetreuen keltischen Rad-Anhänger stammt....

Der Rad-Anhänger stand im Zusammenhang mit dem Taranis-Kult und wurde .... und bestand aus .....



Link zum originalen Rad-Anhänger...

Der Rad-Anhänger hat wie das Original einen Durchmesser von 2,9 cm.

Ihr könnt den Anhänger aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr ihn auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Legierung...

Ein schwarzes Lederband in 1 m Länge liegt dem keltischen Rad-Anhänger bei.



Rad-Anhänger waren in keltischer Zeit weitverbreitet und waren Bestandteil des Taranis-Kults. Die keltischen Rad-Anhänger waren zumeist bemerkenswert plastisch-naturalistisch gestaltet und hatten das Aussehen kleiner Miniatur-Wagenräder.

Die keltischen Rad-Anhänger maßen in der Regel nur wenige Zentimeter und wurden zumeist an mit kultischen Handlungen verbundenen Orten gefunden. Das Rad war in der keltischen Kunst ein häufig anzutreffendes Motiv, das als Symbol der Erneuerung und kosmologischen Ordnung für die Kelten scheinbar eine wichtige Bedeutung hatte.

Taranis war in der Mythologie der Kelten der Gott des Himmels, des Donners und der Wettergewalten und wurde oft in Verbindung mit einem Rad dargestellt. Vermutlich symbolisierten die Rad-Anhänger des Taranis den Lauf der Sonne am Firmament oder das Gewittergrollen, das den Kelten wie das Donnern eines Wagens geklungen haben mag.

In provinzialrömischer Zeit wurde der keltische Gott Taranis dann mit dem römischen Himmelsgott Jupiter gleichgesetzt. Im Zuge der Romanisierung wurde der einst keltische Kult von den neuen römischen Bewohnern übernommen und abgewandelt und blieb noch bis ins 3. Jahrhundert n. Chr. Bestandteil der römischen Glaubenswelt.

Weniger anzeigen

Zu diesem Produkt empfehlen wir:

  • Römischer Halbmond-Anhänger

    Römischer Halbmond-Anhänger

    ab 10,92 €
    Sofort Kaufen
  • Amulett "Gallo-römisch"

    Amulett "Gallo-römisch"

    ab 10,08 €
    Sofort Kaufen
  • Römischer Sklaven-Anhänger

    Römischer Sklaven-Anhänger

    ab 10,92 €
    Sofort Kaufen
  • Römischer Delfin-Anhänger

    Römischer Delfin-Anhänger

    ab 8,40 €
    Sofort Kaufen

Keltischer Rad-Anhänger des Taranis-Kults.

Hier könnt ihr einen authentischen keltischen Rad-Anhänger kaufen, der detailgetreu nach einem Fund aus dem xx. Jh. gefertigt wurde.

Das historische Vorbild für diesen detailgetreuen keltischen Rad-Anhänger stammt....

Der Rad-Anhänger stand im Zusammenhang mit dem Taranis-Kult und wurde .... und bestand aus .....



Link zum originalen Rad-Anhänger...

Der Rad-Anhänger hat wie das Original einen Durchmesser von 2,9 cm.

Ihr könnt den Anhänger aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr ihn auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Legierung...

Ein schwarzes Lederband in 1 m Länge liegt dem keltischen Rad-Anhänger bei.



Rad-Anhänger waren in keltischer Zeit weitverbreitet und waren Bestandteil des Taranis-Kults. Die keltischen Rad-Anhänger waren zumeist bemerkenswert plastisch-naturalistisch gestaltet und hatten das Aussehen kleiner Miniatur-Wagenräder.

Die keltischen Rad-Anhänger maßen in der Regel nur wenige Zentimeter und wurden zumeist an mit kultischen Handlungen verbundenen Orten gefunden. Das Rad war in der keltischen Kunst ein häufig anzutreffendes Motiv, das als Symbol der Erneuerung und kosmologischen Ordnung für die Kelten scheinbar eine wichtige Bedeutung hatte.

Taranis war in der Mythologie der Kelten der Gott des Himmels, des Donners und der Wettergewalten und wurde oft in Verbindung mit einem Rad dargestellt. Vermutlich symbolisierten die Rad-Anhänger des Taranis den Lauf der Sonne am Firmament oder das Gewittergrollen, das den Kelten wie das Donnern eines Wagens geklungen haben mag.

In provinzialrömischer Zeit wurde der keltische Gott Taranis dann mit dem römischen Himmelsgott Jupiter gleichgesetzt. Im Zuge der Romanisierung wurde der einst keltische Kult von den neuen römischen Bewohnern übernommen und abgewandelt und blieb noch bis ins 3. Jahrhundert n. Chr. Bestandteil der römischen Glaubenswelt.

6.71

*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2025 Pera Peris - Haus der Historie
Zurück

Keltisches Rad-Amulett | Taranis Keltischer Rad-Anhänger "Taranis"

MobileST: Smartphone Template für xt:commerce Shopsoftware

Copyright © %2025 Phodana media
Website: www.phodana.de
Version: 2.0.3

MobileST ist ein Template für die xt:commerce (v3.04 SP2.1) Shopsoftware, das allen Shop-Besuchern ein komfortables Einkaufserlebnis bietet, die mit dem Smartphone den Online-Shop besuchen. Alle Seiten sind so optimiert, dass der Besucher schnell und einfach durch die einzelnen Shopseiten navigieren kann und sofort alle nötigen Informationen auf einem Blick hat. Die Navigation durch Links ist Touch-optimiert und die Darstellung so gewählt, dass nicht mehr in die Seite hereingezoomt werden muss.

Das Template ermöglicht es mit dem Smartphone, einfach nach gewünschten Artikeln zu suchen, diese aufzurufen, und sich Produktangaben auf Artikel-Detailseiten anzuschauen. Dort findet der Besucher Produktbeschreibungen, ähnliche Angebote, die Option, den Artikel in den Warenkorb zu legen anschließend zu bestellen. Weiterhin kann das Kundenkonto verwaltet werden und getätigte Bestellungen eingesehen werden.

Unterstützte Smartphones sind: Geräte mit iOS, Android, BlackBerry, Windows Phone, Palm web OS, Symbian und Bada

Credits

Zurück

Keltisches Rad-Amulett | Taranis Keltischer Rad-Anhänger "Taranis"