Herzförmiger Wikinger-Schlüssel aus Sigtuna.
Hier könnt ihr einen filigranen Wikinger-Schlüssel in Herzform kaufen, der detailgetreu nach einem historischen Fund gefertigt wurde.
Das historische Vorbild für diesen Wikinger-Schlüssel stammt aus einer Grabung in Norrtil bei Sigtuna / Schweden und befindet sich heute in der ständigen Wikinger-Ausstellung des Historischen Museums in Stockholm.
Link zum originalen Wikinger-Schlüssel...
Die Verzierung auf dem Griff des Schlüssels ist für Schlüssel der späten Wikingerzeit ziemlich einzigartig. Sie bildet eine Herzform, die man von zeitgleichen orientalischen Gürtelbeschlägen der Wikingerzeit kennt, hat also vermutlich einen östlichen Einfluss.
Dieser Typ Wikinger-Schlüssel ist ein sogenannter Bogenschloss-Schlüssel für ein wikingerzeitliches Vorhängeschloss, bei dem der Schlüssel durch das Schloss gezogen und nicht, wie wir es heute gewohnt sind, gedreht wurde. Beim Durchziehen durch einen Schlitz im Schlosskörper wurden Stahlfedern im Inneren durch die Backen des Schlüssels zusammengedrückt, sodass der Bügel samt des Federmechanismus herausgezogen werden konnten.
In der Wikingerzeit war ein Schlüssel ein wichtiges Attribut der Frauentracht, da er als Statussymbol galt. Nur die verheiratete Frau hatte die sog. Schlüsselgewalt inne und trug für alle sichtbar einen Schlüssel als Zeichen ihrer Stellung im Haushalt am Gürtel oder an einer Kette auf der Brust.
Der herzförmige Wikinger-Schlüssel ist aus hochwertiger Bronze gefertigt und auch in echt versilbert erhältlich.
Ein schwarzes Lederband von 1 m Länge liegt dem Wikinger-Schlüssel bei.
Abmessungen: 5 x 1,8 cm.