Wikinger-Nadeldose mit Stabkettenglied.
Hier könnt ihr die detailgetreue Nachbildung einer Wikinger-Nadeldose mit Stabkettenglied nach einem Fund von Gotland kaufen.Link zur originalen Nadeldose...
Die Wikinger-Nadeldose hat die Maße 6 x 2 cm mit einem Innendurchmesser von 0,7 cm.
Die Stabkette ist 5 cm lang.
Sie kann beispielsweise mit dem kleinen S-Haken an einer Fibel oder einer Kette befestigt werden.
Die Wikinger-Nadeldose ist sowohl in hochwertiger Bronze als auch in echt versilbert erhältlich.
Auch ein Modell in 925 Sterlingsilber steht zur Auswahl.
Die Wikinger-Nadeldose ist beidseitig geöffnet. Etwas Schurwolle im Inneren der Nadeldose sorgte seinerzeit für den nötigen Halt der Nadeln, damit diese nicht herausrutschten und dennoch leicht zu greifen waren.
In der Wikingerzeit war es weithin üblich, dass Frauen eine kleine Nadeldose direkt bei sich trugen. Wikinger-Nadeldosen konnten aus Knochen oder Geweih gefertigt sein, häufig waren sie aus Bronze gefertigt, wie viele Funde aus Schweden, z. B. aus Birka und von Gotland bezeugen
In der Regel wurden die Nadeldosen der Wikinger an einem Band oder einer Kette getragen, welche von einer der beiden Schalenfibeln herabhingen. So finden sich Nadeldosen als Trachtenbestandteil auch häufig unter den Beigaben von Frauengräbern der Wikingerzeit.