Wikinger-Armreif aus dem Hortfund von Malvik.
Dieser ausdrucksvolle Wikinger-Armreif wird aus mehreren miteinander verdrehten Bronzedrähten gefertigt und endet in flach ausgeschmiedeten und mit Dreiecks-Punzierungen verzierten Abschlüssen.
Das Vorbild für diesen Wikinger-Armreif war ein massiver Silberarmreif aus Norwegen, der im Silberhort von Vulum bei Malvik im Trøndelag gefunden wurde und auf das 10. Jh. datiert.
Link zum originalen Armreif...
Geeignet ist der Wikinger-Armreif für einen Armumfang von 17 bis 18 cm, wodurch er sich für die Handgelenke von Männern oder starken Frauen eignet.
Der Wikinger-Armreif nicht gegossen, sondern aus zu einem Strang von 6 mm Stärke miteinander verdrehten Bronzedrähten gefertigt, weshalb er sehr flexibel ist und sich spielen leicht an- und ablegen lässt.
Der Wikinger-Armreif ist aus hochwertiger Bronze gefertigt und auch in echt versilbert erhältlich. Legierung...
Wie man einen Wikinger-Armreif richtig pflegt und reinigt...