Schlangen-Armreif der germanischen Eisenzeit.
Diese detailgetreue Replik von einem Schlangenarmreif der Germanen aus dem 3. Jh. n. Chr. ist nach einem dänischen Originalfund von Himlingøje auf Seeland / Dänemark gearbeitet.
Der germanische Schlangenarmreif von Himlingøje wird in das 3. Jahrhundert datiert und damit zeitlich der germanischen Eisenzeit zugeordnet.
Das Original des eindrucksvollen germanischen Armreifs befindet sich heute im Dänischen Nationalmuseum in Kopenhagen.
Link zum historischen Vorbild...
Armreifen und Fingerringe mit Schlangendarstellungen sind von mehreren Fundplätzen der germanischen Eisenzeit bekannt und besonders im südwestlichen Skandinavien anzutreffen.
Der germanische Schlangenarmreif ist meisterlich aus Bronze gefertigt auch in versilbert erhältlich. Legierung...
Abmessungen 8 x 4 cm. Umfang: 20 bis 24 cm.
Der germanische Armreif lässt sich bequem auf und zu biegen und kann somit ganz einfach dem individuellen Handgelenkumfang angepasst werden. Der Schlangenarmreif eignet sich sowohl für Mann wie Frau.
Wie man historischen Schmuck pflegt und reinigt...