Replik von einem sog. Geld-Armreif der Wikingerzeit.
Dieser schlicht-elegante Wikinger-Armreif ist nach historischen Vorbildern aus der Wikingerzeit gefertigt und datiert auf die Zeit um 800 bis 1000 n. Chr.
In der Wikingerzeit wurde solch ein Armreif sowohl von Frau wie Mann getragen und je nach Bedarf als Zahlungsmittel verwendet - daher stammt der Begriff Geld-Armreif.
Mit dem wikingerzeitlichen Armschmuck trug der Wikinger die Brieftasche sozusagen am Handgelenk und brach je nach Bedarf ein größeres oder kleineres Stück ab, mit dem dann bezahlt wurde.
Der Wikinger-Armring ist aus Bronze gegossen und aufwendig poliert. Der Armreif ist auch in versilbert erhältlich. Legierung...
Durchmesser ca. 6 cm.
Der Geld-Armreif lässt sich gut biegen und kann so einem Handgelenkumfang von 14 bis 17 cm angepasst werden.
Wie man historischen Schmuck pflegt und reinigt...