Breiter Armreif aus Bronze mit keltischem Flechtwerk.
Dieser beeindruckend detailreich gearbeitete Armreif mit breitem keltischem Flechtwerk ist von historischen Motiven aus dem irischen Mittelalter zur Zeit der Wikinger inspiriert.
Verschlungene Knotenmotive, die in unzähligen Verknüpfungen mit verschiedenen Fabelwesen verbunden sind, waren typisch für die keltisch beeinflusste Buchmalerei des irischen Mittelalters zur Wikingerzeit.
Dieser breite keltische Armreif mit dem aufwendigen Knotenmotiv ist aus Bronze gefertigt und sorgfältig poliert - so kommt das prächtige Knotenmotiv gut zur Geltung. Der Armreif ist auch in echt versilbert erhältlich.
Der keltische Armreif hat etwa die Maße 7 x 6 x 3 cm und passt für Handgelenk von 15 bis 18 cm.
Das Material lässt sich leicht biegen. So kann der Armreif ganz einfach dem individuellen Handgelenkumfang angepasst werden.
Wie man historischen Schmuck pflegt und reinigt...
Die typischen Keltischen Motive mit verschlungenen Knoten sind seit Jahrhunderten verbreitet und haben bis heute nichts von ihrer Faszination eingebüßt.
Sie stammen ursprünglich von koptischen Motiven ab, die im 5. und 6. Jahrhundert nach Großbritannien gelangten und dort von den einheimischen Kelten übernommen wurden.
Der keltischen Knoten steht dabei als Sinnbild für den unendlichen Kreislauf der Schöpfung und den ewigen Lebensfaden, der ohne Anfang und Ende den Lauf der stetigen Wiedergeburt repräsentiert.