Schlanker Armreif aus der Wikingerzeit.
Dieser elegante Armring aus Bronze wurde nach dem Vorbild eines wikingerzeitlichen Armreifens aus Hälsingland (Schweden) gearbeitet.
Wie das historische Original ist der Wikinger-Armreif aus zwei unterschiedlich starken miteinander verdrehten und am Ende ausgeschmiedeten Drähten gearbeitet. Link zum originalen Armreif...
Anders als das Vorbild ist der Armreif aber an den Enden nicht durch einen Spiralknoten verbunden, sondern offen gelassen, so dass man ihn individuell auf verschiedene Größen einstellen kann.
Der Wikinger-Armreif ist aus hochwertiger Bronze gefertigt und auch in versilbert erhältlich. Legierung...
Der Armreif passt für Handgelenke von etwa 19 bis 22 cm Umfang und ist damit für Männer wie Frauen gleichermaßen geeignet.
Der Armreif ist flexibel und lässt sich sehr gut biegen und so dem individuellen Handgelenkumfang anpassen.
In der Wikingerzeit trugen Frauen wie Männer Armreifen und vielerlei Schmuck. Armreifen waren neben Fibeln und Broschen in den unterschiedlichsten Formen und Größen verbreitet, denn Schmuck war zur Wikingerzeit in jedweder Form ein wichtiges Statussymbol, das Rang und Stand der jeweiligen Person auf den ersten Blick deutlich machte.
Wie man Schmuck richtig pflegt und reinigt...