Wikinger-Anhänger in Form eines Trollkreuzes.
Dieser kleine Anhänger wurde vom Vorbild skandinavischer Trollkreuze im Stil der Wikingerzeit und des Mittelalters inspiriert.
Aufgrund seiner Form wird das Trollkreuz auch mit der Odal-Rune oder Othala des älteren Runen-Alphabets in Verbindung gebracht. Die Rune Othala steht laut der Runenmagie sinnbildlich für Besitz und Erbe. Vielleicht wird deshalb noch heutzutage auf Island und in Norwegen zuweilen ein solches Trollkreuz über die Stalltüren gehängt oder gemalt.
Es wird auch gesagt, die alten Wikinger trugen angeblich oftmals ein Trollkreuz an einem Lederband um den Hals, um sich gegen Krankheiten und Verwünschungen, aber insbesondere, um sich gegen lästige Trolle zu wappnen, denn Trollkreuze sollten dabei helfen, Trolle zu verscheuchen.
Allerdings gibt es leider keine gesicherten archäologischen Quellen für den Gebrauch von Trollkreuzen bei den Wikingern oder im Mittelalter. Dennoch eignet sich dieser schöne Trollkreuz-Anhänger natürlich hervorragend als Halsschmuck gleichermaßen für moderne Teilzeit-Wikinger, Reenactor oder Neuheiden.
Denn auch wenn dieses Trollkreuz nicht aus Eisen gefertigt ist und es mit den alten Sagen vielleicht nicht so weit her ist, so ist dieser Anhänger gleichwohl ein elegantes Schmuckstück und hübsches Accessoire, das eine gedankliche oder emotionale Nähe zur skandinavischen Kultur und dem alten Glauben vermittelt.
Trollkreuz-Maße: 3 x 2 cm.
Ihr könnt den Anhänger aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr ihn auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Legierung...