Der Thorshammer von Läby als Replik.
Diese detailgetreue Replik eines Thorshammers wurde nach dem Mjölnur von Läby gefertigt, der in der schwedischen Provinz Uppland / Schweden nahe Uppsala gefunden wurde.
Link zum originalen Thorshammer...
Der Thorshammer von Läby hat die Abmessungen 2,9 x 2 cm.
Ihr könnt den Anhänger aus hochwertiger Bronze oder in echt versilbert kaufen.
Alternativ könnt ihr ihn auch in 925 Sterlingsilber bestellen (Lieferzeit beachten).
Legierung...
Der Thorshammer war die Waffe des Wikinger-Gottes Thor, mit dem er seine Feinde bekämpfte. Der Thorshammer wurde bei den Wikingern deshalb Mjölnir genannt, was Zermalmer oder Blitz bedeutet.
Im 9. und 10. Jhd. erfreute sich der Thorshammer bei den Wikingern sehr großer Beliebtheit, da man sich auf diese Weise als Altgläubiger vom aufkommenden Christentum distanzieren konnte. Interessanterweise wurden Thorshammer dabei vor allem in Frauengräbern geborgen.
Wissenswertes über den Thorshammer und seine Geschichte...