Markanter Thorshammer aus der Wikingerzeit.
Dieses Thorshammer-Amulett ist von einem Fund aus Ödeshög in Schweden (Östergötland) inspiriert.
Der Thorshammer von Ödeshög besticht durch die klare, fast grafische Formgebung.
Abmessungen Thorshammer-Anhänger: 3,5 x 2,5 cm.
Dieses Thorshammer-Amulett ist aus Zamakguss gefertigt und in messing- oder silberfarben erhältlich.
Ein 2 mm starkes, schwarzes Baumwollband in 1 m Länge für das Amulett liegt bei.
Im 9. und 10. Jhd. erfreute sich der Thorshammer als Schmuckstück bei den Wikingern großer Beliebtheit, um sich als Heide sichtbar vom aufkommenden Christentum zu distanzieren. Thorshammer bedeutet Malmer oder Blitz - er war der Kriegshammer des Gottes Thor, mit der er die Feinde der Götter, vor allem die Riesen und die Midgardschlange, bekämpfte. Nach jedem Wurf kehrte der Mjölnir von allein wieder in die Hand Thors zurück.
Hier erfahren Sie mehr über den Thorshammer...