Mittelalterlicher Gürtelhänger von 1300 bis 1450 n. Chr.
Dieser typische Gürtelhänger aus dem Mittelalter ist die perfekte Replik von einem Original aus Suffolk / England und ergänzt sehr schön einen mittelalterlichen Gürtel von 3 bis zu 4 cm Breite.
Solche Gürtelhänger waren im ausgehenden Mittelalter weitverbreitet - Sie dienten am Gürtel angebracht dazu einen Almosenbeutel, Lederbeutel, Messer oder andere Utensilien des täglichen Bedarfs zu befestigen. Eine hochwertige Ergänzung zur authentischen Gewandung im Mittelalter-Reenactment.
Link zum historischen Vorbild...
Maße mittelalterlicher Gürtelhänger: 6,5 x 6 cm.
Hergestellt aus hochwertiger Schmuckbronze.
Befestigung: Auf der Rückseite der beiden seitlichen Aufhängungen befinden sich jeweils zwei Bronzestifte. Zur Befestigung des Gürtelhängers werden diese einfach durch entsprechende Löcher im Leder geführt. Mit einer Zange biegt man am besten die Spitze des Stifts ein wenig nach Innen. Klopft man dann mit einem Hammer die Stifte dann flach, so versenkt sich die Spitze im Leder und der Beschlag wird stabil und plan auf dem Gürtel befestigt.
Mittelalter-Beschläge richtig befestigen...