x
Bastelbedarf zurück
Schellen zurück
Kreuzrolle L - 22 mm
0,58 € ( zzgl. Versand)
  •  
  •  
  •  
  •  
1 Finger Drag
06 K-Rolle 305 L
Metall-Variante:
messing messing messing
0,58 €
Silber Silber Silber
0,58 €
antik antik antik
0,58 €

Leider können wir den gewünschten Artikel nicht in Ihr Lieferland versenden.
1-2 Tage 1-2 Tage
1-2 Wochen 1-2 Wochen
2-3 Tage 2-3 Tage

6-8 Wochen 6-8 Wochen
Bald zurück Bald zurück
Ausverkauft Ausverkauft


Kurzbeschreibung
Schelle wie aus dem Mittelalter in 22  mm Durchmesser, gefertigt aus Eisenblech in antik, bronze- oder silberfarben..
Produktdetails...

Schelle nach Vorbildern aus dem Mittelalter - 22 mm.

Traditionelle Schellen wie diese werden auch Kreuzrolle genannt. Sie sind aus Eisenblech gefertigt, vermessingt oder vernickelt erhältlich und waren im Mittelalter weit verbreitet.

Je größer das Volumen eine Schelle ist, desto stärker wird auch der Ton, wobei Schellen aus Blech gegenüber Schellen aus massivem Messingguss ein zarteres Klangbild haben.


Im Laufe der Zeit nehmen die Schellen eine etwas mattere Farbe an, und sie können bei Feuchtigkeit unter Umständen sogar auch leichten Rost ansetzen. Wer dem vorbeugen will, sollte die Schellen zuweilen mit ein wenig Öl abreiben, häufig wird aber gerade in der Mittelalter-Gewandung ein rustikales Erscheinungsbild bei Schellen sehr geschätzt.

Zur Auswahl stehen insgesamt fünf verschiedene Schellen in antik, bronze- oder silberfarben.

XS = Schelle mit 14 mm Durchmesser
S = Schelle mit 16 mm Durchmesser
M = Schelle mit 19 mm Durchmesser
L = Schelle mit 22 mm Durchmesser
XL = Schelle mit 25 mm Durchmesser



Schellen, Kreuzrollen und Glöckchen waren während des ganze Mittelalters in Gebrauch. So wurden Schellen im Mittelalter für die unterschiedlichsten Zwecke eingesetzt, wie Kinderspielzeug oder Kleiderschmuck, insbesondere aber auch als Kennzeichen der mittelalterlichen Spielleute, Gaukler und Narren. Schafen und Ziegen und oftmals sogar Reitpferde trugen fröhlich lärmende Glöckchen am Zaum. Mit Hand-Glöckchen begleitete man den Messdienst und  kirchliche Prozessionen. Händler und Ausrufer hatten im Mittelalter Glöckchen dabei, um auf sich aufmerksam zu machen und den Klosterschülern wurde mit Hilfe von Glöckchen in unterschiedlichen Tönen die Musiklehre nahegebracht. Es gab dabei im Mittelalter sowohl aus Messing und Bronze gegossene Schellen, als auch geschmiedete, oder aus mehreren Teilen zusammengesetzte Schellen und Glöckchen.

Weniger anzeigen

Zu diesem Produkt empfehlen wir:

  • Kreuzrolle S - 16 mm

    Kreuzrolle S - 16 mm

    0,24 €
    Sofort Kaufen
  • Kreuzrolle XL - 25 mm

    Kreuzrolle XL - 25 mm

    0,75 €
    Sofort Kaufen
  • Schelle M - 19 mm

    Schelle M - 19 mm

    0,58 €
    Sofort Kaufen

Schelle nach Vorbildern aus dem Mittelalter - 22 mm.

Traditionelle Schellen wie diese werden auch Kreuzrolle genannt. Sie sind aus Eisenblech gefertigt, vermessingt oder vernickelt erhältlich und waren im Mittelalter weit verbreitet.

Je größer das Volumen eine Schelle ist, desto stärker wird auch der Ton, wobei Schellen aus Blech gegenüber Schellen aus massivem Messingguss ein zarteres Klangbild haben.


Im Laufe der Zeit nehmen die Schellen eine etwas mattere Farbe an, und sie können bei Feuchtigkeit unter Umständen sogar auch leichten Rost ansetzen. Wer dem vorbeugen will, sollte die Schellen zuweilen mit ein wenig Öl abreiben, häufig wird aber gerade in der Mittelalter-Gewandung ein rustikales Erscheinungsbild bei Schellen sehr geschätzt.

Zur Auswahl stehen insgesamt fünf verschiedene Schellen in antik, bronze- oder silberfarben.

XS = Schelle mit 14 mm Durchmesser
S = Schelle mit 16 mm Durchmesser
M = Schelle mit 19 mm Durchmesser
L = Schelle mit 22 mm Durchmesser
XL = Schelle mit 25 mm Durchmesser



Schellen, Kreuzrollen und Glöckchen waren während des ganze Mittelalters in Gebrauch. So wurden Schellen im Mittelalter für die unterschiedlichsten Zwecke eingesetzt, wie Kinderspielzeug oder Kleiderschmuck, insbesondere aber auch als Kennzeichen der mittelalterlichen Spielleute, Gaukler und Narren. Schafen und Ziegen und oftmals sogar Reitpferde trugen fröhlich lärmende Glöckchen am Zaum. Mit Hand-Glöckchen begleitete man den Messdienst und  kirchliche Prozessionen. Händler und Ausrufer hatten im Mittelalter Glöckchen dabei, um auf sich aufmerksam zu machen und den Klosterschülern wurde mit Hilfe von Glöckchen in unterschiedlichen Tönen die Musiklehre nahegebracht. Es gab dabei im Mittelalter sowohl aus Messing und Bronze gegossene Schellen, als auch geschmiedete, oder aus mehreren Teilen zusammengesetzte Schellen und Glöckchen.

0.58
  • Große Auswahl
  • Verfügbarkeitsanzeige
  • Sendungsverfolgung
  • Intelligente Navigation
  • Freundlicher Service
  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Rücküberweisung
  • Kulant bei Retouren
  • Prof. Auftragsabwicklung
  • Übersicht Mittelalter-Produkte 
  • Impressum 
  • Wie bestellen? 
  • Rückruf-Service 
  • Zahlungsweisen 
  • Popup Sepa 
  • Popup PayPal 
  • Popup Vorkasse 
  • Popup Rechnung 
  • Versandarten und Retouren 
  • Popup UPS 
  • Popup DHL Paket 
  • Popup DPD 
  • Popup DHL Kleinpaket 
  • Waffenrecht und FSK 18 
  • Produkthaftung 
  • Datenschutz 
  • Widerrufsrecht 
  • Anfertigung von Museumsrepliken 
  • Mittelalter-Großhandel 
  • AGB 
  • Gästebuch 
  • Newsletter 

*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2025 Pera Peris - Haus der Historie
Zurück

Schelle, Glöckchen, Kreuzrolle, Mittelalter. 22 mm Kreuzrolle L - 22 mm

MobileST: Smartphone Template für xt:commerce Shopsoftware

Copyright © %2025 Phodana media
Website: www.phodana.de
Version: 2.0.3

MobileST ist ein Template für die xt:commerce (v3.04 SP2.1) Shopsoftware, das allen Shop-Besuchern ein komfortables Einkaufserlebnis bietet, die mit dem Smartphone den Online-Shop besuchen. Alle Seiten sind so optimiert, dass der Besucher schnell und einfach durch die einzelnen Shopseiten navigieren kann und sofort alle nötigen Informationen auf einem Blick hat. Die Navigation durch Links ist Touch-optimiert und die Darstellung so gewählt, dass nicht mehr in die Seite hereingezoomt werden muss.

Das Template ermöglicht es mit dem Smartphone, einfach nach gewünschten Artikeln zu suchen, diese aufzurufen, und sich Produktangaben auf Artikel-Detailseiten anzuschauen. Dort findet der Besucher Produktbeschreibungen, ähnliche Angebote, die Option, den Artikel in den Warenkorb zu legen anschließend zu bestellen. Weiterhin kann das Kundenkonto verwaltet werden und getätigte Bestellungen eingesehen werden.

Unterstützte Smartphones sind: Geräte mit iOS, Android, BlackBerry, Windows Phone, Palm web OS, Symbian und Bada

Credits

Zurück

Schelle, Glöckchen, Kreuzrolle, Mittelalter. 22 mm Kreuzrolle L - 22 mm