Stab-Kette der Wikingerzeit mit Kettenverteiler.
Diese wikingerzeitliche Stab-Kette ist mit der detailgetreue Replik eines Kettenverteilers nach einem Fund von der schwedischen Insel Öland versehen.
Kettenverteiler dieser Art finden sich häufig im Fundmaterial der Wikingerzeit, vor allem in Ost-Schweden und auf Gotland sowie im Baltikum.
Link zum originalen Kettenverteiler...
Die wikingerzeitliche Stab-Kette ist an einem Ende mit einem kleinen S-Haken versehen, mit dem sie in eine auf der Brust befestigte Fibel eingehängt wird. An dem Kettenverteiler finden drei Anhänger Platz, zum Beispiel Bestandteile eines Wikinger Toiletten-Bestecks wie Ohrlöffel, Pfriem und Pinzette.
Die Wikinger-Kette misst inklusive Haken und Kettenverteiler 29 cm und ist damit ausreichend lang, um an einer Fibel angebracht einen beliebigen Anhänger auf etwa Taillenhöhe zu tragen, was typisch für die Frauengewandung der Wikingerzeit war.
Gefertigt wird die Wikinger-Kette aus hochwertiger Bronze und in echt versilbert. Legierung..
Zur Befestigung von Anhängern empfehlen wir unsere S-Haken in kleiner Ausführung:
https://www.peraperis.com/Mittelalter-Ausstattung/Wikinger-Hygiene-Sets/Schmuck-Haken-0.html