Angelsächsische Wadenwickel-Haken der Wikingerzeit.
Dieses Set aus zwei wikingerzeitlichen Wadenwickelhaken mit Kreuzmotiv ist detailgetreu nach einem angelsächsischen Fund aus England gearbeitet, der auf das 10. Jh. datiertDie Wadenwickelhaken wurden im Kniebereich am Ende der Wickelgamaschen aus Wolle befestigt und sorgten für einen sicheren Sitz auf dem Hosenbein. Link zum originalen Wadenwickelhaken...
Wadenwickel wurden während der Wikingerzeit bei den Angelsachsen wie in Skandinavien von Männern wie Frauen gleichermaßen getragen und finden sich in den Gebieten der Rus ebenso wie in England und im skandinavischen Raum.
Durch die kleinen Ösen lässt sich der Haken bequem an der Spitze der Wadenwickel annähen und bleibt durch seine lange Nadel sicher an Ort und Stelle.
Der Wadenwickelhaken mit Kreuz ist auch hochwertiger Schmuckbronze gefertigt und auch in echt versilbert erhältlich. Legierung...
Die Abmessungen sind: 2 x 1,5 cm.
Die Wadenwickel-Haken werden als Paar geliefert.