Beschlag-Set für eine wikingerzeitliche Messerscheide.
Dieser Scheiden-Beschlag mit in filigraner Durchbruchsarbeit gearbeiteten Beschlägen für eine wikingerzeitliche Messerscheide ist nach einem historischen Vorbild aus Grab 877 Birka / Schweden gefertigt.
In Birka, auf Gotland und im Baltikum wurden zahlreiche Messerscheiden aus der Wikingerzeit gefunden, die mit aufwendigen Beschlägen aus Bronze oder Silber versehen waren.
Üblicherweise bestanden diese Beschläge aus mit verschiedenen Punzierungen verzierten Blechen - der Fund aus Birka ist hingegen in filigraner Durchbruchsarbeit gestaltet und einzigartig.
Link zum originalen Scheiden-Beschlag...
Der Scheiden-Beschlag ist aus hochwertiger Bronze gefertigt und hat die Abmessungen 10,4 x 2,5 cm.
Das Set umfasst zwei Beschläge und 8 Messingstifte in 1,6 mm Durchmesser für die Montage.
Zur Befestigung wird ein Beschlag auf die Scheide aufgelegt und die Plätze für die Löcher auf dem Leder markiert. Nach dem Lochen werden die Messingstifte durch beide Beschläge und das mittig platzierte Leder geführt. Der Kopf des Stiftes solle sich dabei auf der Schauseite befinden.
Je nach Materialstärke kürzt man dann jeden Stift auf 1,5 - 2 mm ein und klopft ihn in zirkulierenden Schlägen mit einem kleinen Hammer fest. So verbinden sich die Scheiden-Beschläge solide mit dem Leder.