Messer aus der Eisenzeit mit geschmiedetem Essdorn.
Ein historischer Essdorn ergänzt dieses Messer aus der keltischen Eisenzeit mit dem kunstvoll geschmiedeten Griff.
Das keltische Messer ist aus einem einzigen Stück Kohlenstoffstahl von Hand geschmiedet und besticht einfach durch die schöne, mattschwarze Oberfläche in rustikaler Schmiedeoptik. Der elegant tordierte Dorn ist quasi der Vorläufer der heutigen Gabel, die bei den Kelten nicht gebräuchlich war.
Das Ringknauf-Messer war in der keltischen Eisenzeit vom 6. - 4. Jh. v. Chr. verbreitet und erscheint oft im Fundbild der Latenezeit.
Der Griff dieser keltischen Messer war zur besseren Handhabung vermutlich mit Leder überzogen - so auch bei unserer Nachbildung.
Link zu den historischen Vorbildern...
Das keltische Messer wird mit einer braunen Lederscheide und scharf geschliffen ausgeliefert.
Der Härtegrad des Messers liegt bei 54 bis 56 HCR Rockwell.
Messer-Länge: 21 cm, Klingenlänge: 9 x 3 cm.