x
Messer und Klingen zurück
Sax- und Messerklingen zurück
Alamannische Saxklinge - Damast
67,22 € ( zzgl. Versand)
  •  
  •  
  •  
  •  
1 Finger Drag
02 Sax-Kl Alam - DAM
Lieferstatus: 1-2 Tage 1-2 Tage

Leider können wir den gewünschten Artikel nicht in Ihr Lieferland versenden.
1-2 Tage 1-2 Tage
1-2 Wochen 1-2 Wochen
2-3 Tage 2-3 Tage

6-8 Wochen 6-8 Wochen
Bald zurück Bald zurück
Ausverkauft Ausverkauft


Kurzbeschreibung
Frühmittelalterliche Saxklinge aus Damast zum Selber-Bauen eines alamannischen Sax aus dem 5. bis 7. Jahrhundert. Länge 44 cm, Schneide 32 cm.
Produktdetails...

Sax-Klinge aus Damast für das Sax der Alamannen.

Nachbildung einer historischen Klinge aus echtem Damaststahl für ein frühmittelalterliches Sax - perfekt, um sich mit ein wenig Geschick ein eigenes Damast-Sax bauen. 

Die schön geformte Saxklinge aus edlem damaszener Stahl ist nach an einem historischen Vorbild aus dem  alamannischen Gräberfeld von Niederstrotzingen in Süddeutschland geschmiedet und typisch für das im 5. bis 7. Jhdt. bei den Germanen verbreitete Sax.

Das Sax war bei den germanischen Stämmen, wie den Alamannen, Franken und Anglsachsen und anderen Stämmen Teil der persönlichen Ausstattung und ein wichtiger Trachtenbestandteil. Saxe in dieser Form wurden im fränkischen Reich noch bis zur frühen Wikinger-Zeit gebraucht.


Das Sax diente den Germanen nicht nur als "Machete" für den tägliche Gebrauch, sondern es war zudem eine für jedermann erschwingliche und handliche Waffe, die dem Krieger auch im Schildwall gute Dienste zu leisten vermochte.

Die Wikinger-Saxklinge wird aus zwei verschiedenen Sorten Stahl zu einem Damaststahl mit 256 Lagen ausgeschmiedet und ist scharf geschliffen.
Zur Anwendung kommt hier AISI 4340, ein harter Vergütungsstahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt, der nicht nur Nickel, sondern auch Chrom auch Molybdän enthält und dadurch eine hohe Zähigkeit besitzt, sowie 15N20, ein nickelhaltiger Stahl mit guten Eigenschaften, der im Damaszener Stahl starke Kontraste und helle Partien erzeugt.

Werden diese beiden Stähle in Lagen miteinander zu Damaststahl verschmiedet, so entsteht eine verschiedenartige Damaszierung, die jedes Stück zu einem unverwechselbaren Unikat macht. Der Härtegrad der Sax-Klinge liegt bei 50 bis 58 HCR Rockwell.

Die Abmessungen der Saxklinge aus Damast betragen:
Gesamtlänge 44 cm
Schneide 32 cm
Klingen-Rücken 3,5 mm
Klingen-Höhe 3,5 cm
Angel 12 cm

Hier finden Sie weitere Messer und Klingen...

Bauanleitung: Mittelalter-Messer selber bauen
Wissenswertes über das Sax der Wikinger



Das alamannische Gräberfeld von Niederstrotzingen aus dem 6. Jh. ist ein beeindruckeneder Fundplatz der germanischen Kultur zur Merowingerzeit Süddeutschlands. Insgesamt 14 Menschen und 3 Pferde wurden hier zumeist  in Holkammergräbern beigesetzt und mit üppigen Beigaben ausgestattet. Es handelte sich dabei zumeist um germanische Krieger von zum Teil hohem Rang, denn neben verschiedenen Waffenbeigaben wurden auch kostbare Zaumzeuge, Helme und Rüstungen ausgegraben.

Ein PDF mit weiteren Informationen zum Gräberfeld von Niederstrotzingen befindet sich weiter unten auf dieser Seite zum Download.

Weniger anzeigen

Zu diesem Produkt empfehlen wir:

  • Saxklinge Birka - Damast

    Saxklinge Birka - Damast

    67,22 €
    Sofort Kaufen
  • Langsax-Klinge Germanisch

    Langsax-Klinge Germanisch

    37,81 €
    Sofort Kaufen
  • Langsax-Klinge - Damast

    Langsax-Klinge - Damast

    71,42 €
    Sofort Kaufen
  • Alemannische Saxklinge

    Alemannische Saxklinge

    33,61 €
    Sofort Kaufen

Kunden, kauften auch:

  • Klassischer Gürtel 3 cm - Spaltleder

    Klassischer Gürtel 3 cm - Spaltleder

    13,44 €*
    Sofort Kaufen
  • Klassischer Gürtel 3 cm - Spaltleder

    Klassischer Gürtel 3 cm - Spaltleder

    13,44 €*
    Sofort Kaufen
  • Schnall-Armband aus Leder

    Schnall-Armband aus Leder

    6,71 €*
    Sofort Kaufen
  • Mittelalter-Lederbeutel - groß

    Mittelalter-Lederbeutel - groß

    10,08 €*
    Sofort Kaufen

Sax-Klinge aus Damast für das Sax der Alamannen.

Nachbildung einer historischen Klinge aus echtem Damaststahl für ein frühmittelalterliches Sax - perfekt, um sich mit ein wenig Geschick ein eigenes Damast-Sax bauen. 

Die schön geformte Saxklinge aus edlem damaszener Stahl ist nach an einem historischen Vorbild aus dem  alamannischen Gräberfeld von Niederstrotzingen in Süddeutschland geschmiedet und typisch für das im 5. bis 7. Jhdt. bei den Germanen verbreitete Sax.

Das Sax war bei den germanischen Stämmen, wie den Alamannen, Franken und Anglsachsen und anderen Stämmen Teil der persönlichen Ausstattung und ein wichtiger Trachtenbestandteil. Saxe in dieser Form wurden im fränkischen Reich noch bis zur frühen Wikinger-Zeit gebraucht.


Das Sax diente den Germanen nicht nur als "Machete" für den tägliche Gebrauch, sondern es war zudem eine für jedermann erschwingliche und handliche Waffe, die dem Krieger auch im Schildwall gute Dienste zu leisten vermochte.

Die Wikinger-Saxklinge wird aus zwei verschiedenen Sorten Stahl zu einem Damaststahl mit 256 Lagen ausgeschmiedet und ist scharf geschliffen.
Zur Anwendung kommt hier AISI 4340, ein harter Vergütungsstahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt, der nicht nur Nickel, sondern auch Chrom auch Molybdän enthält und dadurch eine hohe Zähigkeit besitzt, sowie 15N20, ein nickelhaltiger Stahl mit guten Eigenschaften, der im Damaszener Stahl starke Kontraste und helle Partien erzeugt.

Werden diese beiden Stähle in Lagen miteinander zu Damaststahl verschmiedet, so entsteht eine verschiedenartige Damaszierung, die jedes Stück zu einem unverwechselbaren Unikat macht. Der Härtegrad der Sax-Klinge liegt bei 50 bis 58 HCR Rockwell.

Die Abmessungen der Saxklinge aus Damast betragen:
Gesamtlänge 44 cm
Schneide 32 cm
Klingen-Rücken 3,5 mm
Klingen-Höhe 3,5 cm
Angel 12 cm

Hier finden Sie weitere Messer und Klingen...

Bauanleitung: Mittelalter-Messer selber bauen
Wissenswertes über das Sax der Wikinger



Das alamannische Gräberfeld von Niederstrotzingen aus dem 6. Jh. ist ein beeindruckeneder Fundplatz der germanischen Kultur zur Merowingerzeit Süddeutschlands. Insgesamt 14 Menschen und 3 Pferde wurden hier zumeist  in Holkammergräbern beigesetzt und mit üppigen Beigaben ausgestattet. Es handelte sich dabei zumeist um germanische Krieger von zum Teil hohem Rang, denn neben verschiedenen Waffenbeigaben wurden auch kostbare Zaumzeuge, Helme und Rüstungen ausgegraben.

Ein PDF mit weiteren Informationen zum Gräberfeld von Niederstrotzingen befindet sich weiter unten auf dieser Seite zum Download.

67.22
  • Große Auswahl
  • Verfügbarkeitsanzeige
  • Sendungsverfolgung
  • Intelligente Navigation
  • Freundlicher Service
  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Rücküberweisung
  • Kulant bei Retouren
  • Prof. Auftragsabwicklung
  • Übersicht Mittelalter-Produkte 
  • Impressum 
  • Wie bestellen? 
  • Rückruf-Service 
  • Zahlungsweisen 
  • Popup Sepa 
  • Popup PayPal 
  • Popup Vorkasse 
  • Popup Rechnung 
  • Versandarten und Retouren 
  • Popup UPS 
  • Popup DHL Paket 
  • Popup DPD 
  • Popup DHL Kleinpaket 
  • Waffenrecht und FSK 18 
  • Produkthaftung 
  • Datenschutz 
  • Widerrufsrecht 
  • Anfertigung von Museumsrepliken 
  • Mittelalter-Großhandel 
  • AGB 
  • Gästebuch 
  • Newsletter 

*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2025 Pera Peris - Haus der Historie
Zurück

Saxklinge der Alamannen | Damaststahl Alamannische Saxklinge - Damast

MobileST: Smartphone Template für xt:commerce Shopsoftware

Copyright © %2025 Phodana media
Website: www.phodana.de
Version: 2.0.3

MobileST ist ein Template für die xt:commerce (v3.04 SP2.1) Shopsoftware, das allen Shop-Besuchern ein komfortables Einkaufserlebnis bietet, die mit dem Smartphone den Online-Shop besuchen. Alle Seiten sind so optimiert, dass der Besucher schnell und einfach durch die einzelnen Shopseiten navigieren kann und sofort alle nötigen Informationen auf einem Blick hat. Die Navigation durch Links ist Touch-optimiert und die Darstellung so gewählt, dass nicht mehr in die Seite hereingezoomt werden muss.

Das Template ermöglicht es mit dem Smartphone, einfach nach gewünschten Artikeln zu suchen, diese aufzurufen, und sich Produktangaben auf Artikel-Detailseiten anzuschauen. Dort findet der Besucher Produktbeschreibungen, ähnliche Angebote, die Option, den Artikel in den Warenkorb zu legen anschließend zu bestellen. Weiterhin kann das Kundenkonto verwaltet werden und getätigte Bestellungen eingesehen werden.

Unterstützte Smartphones sind: Geräte mit iOS, Android, BlackBerry, Windows Phone, Palm web OS, Symbian und Bada

Credits

Zurück

Saxklinge der Alamannen | Damaststahl Alamannische Saxklinge - Damast