Wikinger-Messerklinge von Haithabu - Damaststahl.
Diese ausdrucksvolle Messerklinge in Broken-Back-Form wird aus echtem Damaststahl mit 256 Lagen gefertigt und orientiert sich am Typ 6, der am häufigsten gefundenen Klingenform aus der Wikingerstadt Haithabu.
Geschmiedeten Messerklingen mit Griffangel waren schon bei Kelten, Römern, Germanen und Wikingern in Gebrauch und auch noch während des hohen Mittelalters verbreitet. Daher ist auch diese kleine Klinge perfekt geeignet für eine authentische Darstellung im Reenactment jener Zeitepochen.
Die wikingerzeitliche Messerklinge "Haithabu" ist mit einer Griffangel, einem sogenannten Erl versehen, die zur Befestigung in den Holz- oder Knochengriff eingeschoben wird.
Diese edle Messerklinge aus Damast ist perfekt, um sich mit recht geringen Kosten ein authentisches Damast-Messer selbst zu fertigen und sich ein individuelles Einzelstück zu erschaffen, das in Form und Funktion den eigenen Ansprüchen entspricht.
Die Messerklinge "Haithabu" ist aus zwei verschiedenen Stahlsorten geschmiedet: aus AISI 4340 ist ein harter Vergütungsstahl, der einen niedrigen Kohlenstoffgehalt aufweist, neben Nickel und Chrom auch Molybdän enthält und eine hohe Zähigkeit hat.
Und aus 15N20 einem nickelhaltigen Stahl mit guten Eigenschaften, der bei Verarbeitung im Damast-Stahl schöne helle Partien und gute Kontraste erzeugt. Beide Stähle zusammen ergeben den wunderschön geflammten Damast-Stahl. Jedes daraus geschmiedete Stück hat seine unverwechselbare Zeichnung. Der Härtegrad liegt bei 58 bis 60 HCR Rockwell.
Abmessungen der Messerklinge:
Gesamtlänge 18 cm
Schneide 10 cm
Klingen-Breite 1,8 /cm
Klingen-Rücken 0,3 cm
Griffangel 6 cm
Bauanleitung: Mittelalter-Messer selber bauen