Kantel aus Holz zur Fertigung von Messergriffen.
Dieser Messergriff-Block ist aus Mehrschichtholz gefertigt und bestens dafür geeignet, sich selber einen stilvollen Griff für ein eigenes Messer zu gestalten.
Messer mit Steckangel sind seit frühester Zeit bekannt und waren bei Germanen und Wikingern die übliche Form. Als Griffmaterial kamen unterschiedliche Hölzer zum Einsatz, in welche der Erl eingebrannt wurde.
Als Ergänzung für den Übergang zur Klinge bietet sich bei frühmittelalterlichen und wikingerzeitlichen Messern eine Scheibe aus Knochen oder Horn an, die dekorativ zwischen Klinge und Holzgriff eingesetzt wird.
Im hohen Mittelalter waren hingegen oft aufwändigere Griffe üblich und die sog. Scheibengriffe beliebt, bei denen der Messergriff in Abständen mit einer kleineren oder größeren Anzahl Scheiben aus unterschiedlichen Materialen versehen war.
Der Holzblock aus Mehrschichtholz hat die Abmessungen 12 x 3 x 4 cm.