Wikinger-Gewandnadel aus Knochen mit Drachenkopf.
Die kunstvoll gearbeitete Wikinger-Gewandnadel bzw. Haarnadel aus echtem Knochen ist in reiner Handarbeit gearbeitet und von einem Vorbild aus der Wikinger-Stadt Haithabu inspiriert.
Gewandnadeln und Haarnadeln aus Knochen und Horn waren in der Zeit der Wikinger weitverbreitet, denn sie stellten eine preiswerte Alternative zu den kostspieligen Gewandnadeln aus Bronze oder Silber dar.
Solche Knochennadeln mit Drachenkopf finden sich im gesamten Siedlungsraum der Wikinger zwischen 800 bis 1100 n. Chr. und sind beispielsweise von den Fundorten Birka, Haithabu, York und Trondheim bekannt.
Maße: 16 x 2 cm. Der Stift der Wikinger-Gewandnadel ist ca. 0,6 cm stark.