Wikinger-Strickgabel aus Knochen nach einem Fund.
Hier könnt ihr eine historische Wikinger-Strickgabel aus Bein / Knochen kaufen, die zum Flechten von Schnüren und Kordeln.
Diese Wikinger-Strickgabel aus Bein zeigt eine geschnitztes, zoomorphes Motiv, das einen Vogel darzustellen scheint und wurde nach einem wikingerzeitlichen Fund aus dem 9. Jh. gefertigt, der auf einem Bauernhof in Sømhovd in Nord-Norwegen gefunden.
Link zum Originalfund...
Das Original war 22 cm lang und 6,4 cm breit und aus Walknochen. Unsere Nachbildung ist hingegen aus Rinderknochen gefertigt und hat die Maße 10 x 3,5 x 0,4 cm mit einem Loch von. 0,5 cm.
Es sind mehrere Funde von Strickgabeln aus der Zeit der Wikinger bekannt, wie mehrere Funde historischer Strickgabeln zeigen, die zum Flechten von Schnüren und Kordeln genutzt wurden.
Flechten mit mittelalterlichen Strickgabeln...
Das Flechten mit einer Strickgabel ist nicht schwierig und leicht zu erlernen. Man braucht nicht einmal den Faden auf eine bestimmte Länge zu schneiden - so kann man eine Kordel in jeder beliebigen Länge anfertigen, ohne vorher eine Größe festzulegen. Es gibt auch verschiedene Flechttechniken und Varianten, und kann so Kordeln in unterschiedlichen Farben und Stilen anfertigen.