Steinzeug-Flasche für 0,5 l im Stil des Mittelalters.
Hier könnt ihr eine rustikale Steinzeug-Flasche im Stil des Mittelalters kaufen, die einen halben Liter Inhalt fasst und mit einem stilvollen Holzgriff-Korken ausgestattet ist.
Die mittelalterliche Steinzeug-Flasche ist in einem zeitlos-schönen matt-schwarz glasiert und stilvolle Ergänzung für die zünftige Tafel im LARP oder Mittelalter-Reenactment.
Eine tolle Mittelalter-Flasche, mit der man stilvoll und zeittypisch einen erfrischenden oder berauschenden Schluck zur Hand hat.
Die Flasche wird aus solidem Steinzeug hergestellt, so hält die Flasche durchaus auch einen kräftigen Puff oder Sturz auf den Boden aus.
Die Steinzeug-Flasche inklusive Korken hat die Abmessungen: 23,5 x 8,5 cm.
Flaschen-Inhalt 0,5 Liter. PU-Korken mit Kugelkopf aus Buchenholz.Alle verwendeten Materialien sind lebensmittelecht. Eine Reaktion mit dem Füllgut findet nicht statt. Die Steingut-Trinkflasche ist daher sowohl geeignet für Wasser, Bier, Wein und Saft als auch für Spirituosen.
Ihr könnt diese mittelalterliche Tonflasche auch in einer formschönen Halterung aus Leder kaufen, entweder zum Tragen am Gürtel oder mit einem Riemen für die Schulter.
Wie werden Flaschen aus Steinzeug üblicherweise hergestellt?
Bei der Fertigung von Steinzeug-Flaschen wird Ton bei Temperaturen von um die 1200 Grad gebrannt, wobei das Brenngut um etwa 20 % schrumpft.
Bei diesem sog. Sintern erhält man wasserdichtes Steinzeug, wohingegen Steingut oder Terracotta bei niedrigeren Temperaturen gebrannt wird und daher porös bleibt.
Die Steingutflasche wird dabei im sog. Schrühbrand zunächst bei etwa 800 Grad zu Steingut gebrannt und anschließend glasiert, wobei ein Gemisch aus Wasser und pulverisierten Mineralien auf die Tonflasche aufgebracht wird.
Anschließend schmilzt die angetrocknete Glasur im sog. Glattbrand bei ca. 1200 Grad in die Tonflasche ein und die Steingutflasche sintert zum Steinzeug.