x
Lagerbedarf zurück
Licht und Feuer zurück
Rohaut-Laterne "Visby"
46,21 € ( zzgl. Versand)
Lieferstatus: Bald zurück Bald zurück

Leider können wir den gewünschten Artikel nicht in Ihr Lieferland versenden.
1-2 Tage 1-2 Tage
1-2 Wochen 1-2 Wochen
2-3 Tage 2-3 Tage

6-8 Wochen 6-8 Wochen
Bald zurück Bald zurück
Ausverkauft Ausverkauft


Kurzbeschreibung
Mittelalterliche Laterne aus Holz und Rohhaut nach der sogenannten Visby-Laterne von Gotland. 20 x 14 cm.
Produktdetails...

Visby-Laterne - Mittelalterliche Rohhaut-Laterne.

Hier könnt ihr eine Mittelalter-Laterne kaufen, die nach der sogenannten Visby-Laterne aus Holz und Rohhaut gefertigt ist.

Die mittelalterliche Laterne wird in Handarbeit aus Akazienholz gefertigt und mit Rohhaut bespannt. In der Mitte der sechseckigen Holzplatte befindet sich ein Dorn für eine Kerze, sodass diese sicher an Ort und Stelle verbleibt.

Im Mittelalter war der wesentliche Vorteil einer Laterne im Gegensatz zu einer frei stehenden Öllampe, einer Kerze oder einem Kienspan der Wind- und Wetterschutz der Lichtquelle und nebenbei der Schutz von leicht entzündlichem Material.

Die Visby-Laterne hat die Maße 18 x 10 x 7  cm.

Die Visby-Laterne ist mit einem kräftigen Lederriemen versehen, an dem man die Laterne in der Hand tragen oder aufhängen kann.

Die originale Visby-Laterne stammt von der schwedischen Insel Gotland und befindet sich heute im Nordisk museet in Stockholm, von dem sie im Jahre 1874 angekauft wurde. Zwar datiert die Visby-Laterne auf das frühe 19. Jahrhundert. Gleichwohl steht sie in ihrer Formensprache in der Tradition mittelalterlicher Laternen, die die Zeit nahezu unverändert überdauert haben.

So eignet sich diese schöne Rohaut-Laterne perfekt als authentische Beleuchtung in einem Wikinger-Lager und ist ebenso eine stilvolle Beleuchtung auf jedem LARP oder einem Mittelaltermarkt



Im frühen Mittelalter waren Laternen in Form der Visby-Laterne recht verbreitet, wie nicht nur archäologische Funde, sondern auch mehrere historische Abbildungen von Rohaut-Laternen aus dem Mittelalter aufzeigen, so z.B. die Abbildung einer Laterne in der Maciejowski-Bibel "Angriff und Verfolgung der Midianiter durch die Israeliten"

Laterne sind jedoch nicht erst seit dem Mittelalter eine probate und nützliche Lichtquelle, sie waren bereits vor 2000 Jahren bekannt und auch in der Antike in Gebrauch, wie Funde römischer Laternen, so z. B. aus Pompeji nachweisen.

Aus dem Mittelalter sind sowohl Laternen mit Holzrahmen als auch solche mit Metallrahmen bekannt. Für beide Laternen-Arten wurden sowohl dünn geschliffene Hornplatten als auch Rohhaut verwendet. Im späten Mittelalter setzte sich dann zunehmend auch Glas als Verkleidung für Laternen durch.

Weniger anzeigen

Visby-Laterne - Mittelalterliche Rohhaut-Laterne.

Hier könnt ihr eine Mittelalter-Laterne kaufen, die nach der sogenannten Visby-Laterne aus Holz und Rohhaut gefertigt ist.

Die mittelalterliche Laterne wird in Handarbeit aus Akazienholz gefertigt und mit Rohhaut bespannt. In der Mitte der sechseckigen Holzplatte befindet sich ein Dorn für eine Kerze, sodass diese sicher an Ort und Stelle verbleibt.

Im Mittelalter war der wesentliche Vorteil einer Laterne im Gegensatz zu einer frei stehenden Öllampe, einer Kerze oder einem Kienspan der Wind- und Wetterschutz der Lichtquelle und nebenbei der Schutz von leicht entzündlichem Material.

Die Visby-Laterne hat die Maße 18 x 10 x 7  cm.

Die Visby-Laterne ist mit einem kräftigen Lederriemen versehen, an dem man die Laterne in der Hand tragen oder aufhängen kann.

Die originale Visby-Laterne stammt von der schwedischen Insel Gotland und befindet sich heute im Nordisk museet in Stockholm, von dem sie im Jahre 1874 angekauft wurde. Zwar datiert die Visby-Laterne auf das frühe 19. Jahrhundert. Gleichwohl steht sie in ihrer Formensprache in der Tradition mittelalterlicher Laternen, die die Zeit nahezu unverändert überdauert haben.

So eignet sich diese schöne Rohaut-Laterne perfekt als authentische Beleuchtung in einem Wikinger-Lager und ist ebenso eine stilvolle Beleuchtung auf jedem LARP oder einem Mittelaltermarkt



Im frühen Mittelalter waren Laternen in Form der Visby-Laterne recht verbreitet, wie nicht nur archäologische Funde, sondern auch mehrere historische Abbildungen von Rohaut-Laternen aus dem Mittelalter aufzeigen, so z.B. die Abbildung einer Laterne in der Maciejowski-Bibel "Angriff und Verfolgung der Midianiter durch die Israeliten"

Laterne sind jedoch nicht erst seit dem Mittelalter eine probate und nützliche Lichtquelle, sie waren bereits vor 2000 Jahren bekannt und auch in der Antike in Gebrauch, wie Funde römischer Laternen, so z. B. aus Pompeji nachweisen.

Aus dem Mittelalter sind sowohl Laternen mit Holzrahmen als auch solche mit Metallrahmen bekannt. Für beide Laternen-Arten wurden sowohl dünn geschliffene Hornplatten als auch Rohhaut verwendet. Im späten Mittelalter setzte sich dann zunehmend auch Glas als Verkleidung für Laternen durch.

46.21
  • Große Auswahl
  • Verfügbarkeitsanzeige
  • Sendungsverfolgung
  • Intelligente Navigation
  • Freundlicher Service
  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Rücküberweisung
  • Kulant bei Retouren
  • Prof. Auftragsabwicklung
  • Übersicht Mittelalter-Produkte 
  • Impressum 
  • Wie bestellen? 
  • Rückruf-Service 
  • Zahlungsweisen 
  • Popup Sepa 
  • Popup PayPal 
  • Popup Vorkasse 
  • Popup Rechnung 
  • Versandarten und Retouren 
  • Popup UPS 
  • Popup DHL Paket 
  • Popup DPD 
  • Popup DHL Kleinpaket 
  • Waffenrecht und FSK 18 
  • Produkthaftung 
  • Datenschutz 
  • Widerrufsrecht 
  • Anfertigung von Museumsrepliken 
  • Mittelalter-Großhandel 
  • AGB 
  • Gästebuch 
  • Newsletter 

*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2025 Pera Peris - Haus der Historie
Zurück

Visby-Laterne | Mittelalter Rohhaut-Lampe Rohaut-Laterne "Visby"

MobileST: Smartphone Template für xt:commerce Shopsoftware

Copyright © %2025 Phodana media
Website: www.phodana.de
Version: 2.0.3

MobileST ist ein Template für die xt:commerce (v3.04 SP2.1) Shopsoftware, das allen Shop-Besuchern ein komfortables Einkaufserlebnis bietet, die mit dem Smartphone den Online-Shop besuchen. Alle Seiten sind so optimiert, dass der Besucher schnell und einfach durch die einzelnen Shopseiten navigieren kann und sofort alle nötigen Informationen auf einem Blick hat. Die Navigation durch Links ist Touch-optimiert und die Darstellung so gewählt, dass nicht mehr in die Seite hereingezoomt werden muss.

Das Template ermöglicht es mit dem Smartphone, einfach nach gewünschten Artikeln zu suchen, diese aufzurufen, und sich Produktangaben auf Artikel-Detailseiten anzuschauen. Dort findet der Besucher Produktbeschreibungen, ähnliche Angebote, die Option, den Artikel in den Warenkorb zu legen anschließend zu bestellen. Weiterhin kann das Kundenkonto verwaltet werden und getätigte Bestellungen eingesehen werden.

Unterstützte Smartphones sind: Geräte mit iOS, Android, BlackBerry, Windows Phone, Palm web OS, Symbian und Bada

Credits

Zurück

Visby-Laterne | Mittelalter Rohhaut-Lampe Rohaut-Laterne "Visby"