x
Lagerbedarf zurück
Licht und Feuer zurück
Wikinger-Feuerstahl - klein
12,60 € ( zzgl. Versand)
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 Finger Drag
16 Feuerstahl 3
Lieferstatus: 1-2 Tage 1-2 Tage

Leider können wir den gewünschten Artikel nicht in Ihr Lieferland versenden.
1-2 Tage 1-2 Tage
1-2 Wochen 1-2 Wochen
2-3 Tage 2-3 Tage

6-8 Wochen 6-8 Wochen
Bald zurück Bald zurück
Ausverkauft Ausverkauft


Kurzbeschreibung
Von Hand geschmiedeter Feuerstahl der Wikingerzeit. Ideal zum zum Feuer machen im Wikinger- u. Mittelalter-Reenactment. 8 x 2,5 cm.
Produktdetails...

Handgeschmiedeter Wikinger-Feuerstahl.

Hier könnt ihr einen geschmiedeten Wikinger-Feuerstahl kaufen, der in Anlehnung an einen Fund aus Dänemark gefertigt wurde, welcher sich heute im Nationalmuseum in Kopenhagen befindet.

Die bootsförmig gestaltete Form dieses Feuerstahls ist sehr charakteristisch für die Feuerstähle der Wikinger. Sie wurden in dieser Art aber auch bei Germanen, Slawen und noch im späteren Mittelalter verwendet.

Der Wikinger-Feuerstahl ist von Hand aus kohlenstoffhaltigem Eisen geschmiedet. Der Feuerstahl hat eine sehr gute Qualität und erzeugt besonders leicht Funken, die es im Verbund mit dem geeigneten Zundermaterial einfach machen, ein Feuer zu entfachen.

Wir führen in unserem Onlineshop auch den zum Feuermachen notwendigen Feuerstein.

In der Zeit der Wikinger war der Feuerstahl ein absolut unentbehrliches Gebrauchsgerät am heimischen Herd und aus der Küche des Mittelalters einfach nicht wegzudenken.

Die schlichte Schönheit dieses Wikinger-Feuerstahls, seine schmiederaue, mattgraue Oberfläche und die elegant eingerollten Enden machen selbst ein so schlichtes Gebrauchsgerät wie einen Feuerstahl zu einem kleinen Schmuckstück.

Die Maße des Wikinger-Feuerstahls betragen 8 x 2,5 cm.

Neben diesem Wikinger-Feuerstahl könnt ihr in unserem Mittelaltershop auch einen wikingerzeitlichen Feuerstahl in großer Ausführung. Daneben findet ihr in unserem Mittelaltershop auch eine Replik aus dem frühen Mittelalter und eine aus dem späten Mittelalter sowie die Nachbildung eines römischen Feuerstahls.



Mit trockenem Zunder, Feuerstein und etwas Übung lassen sich durch gleichmäßiges Schlagen des Feuerstahls Funken erzeugen, die den trockenen Zunder anglimmen. Durch gleichmäßiges, vorsichtiges Blasen wird aus dem ersten, zarten Glimmen schon bald ein kleines Flämmchen, das das Feuer entzünden kann.
Als Zunder für den Wikinger-Feuerstahl eignet sich besonders gut getrockneter Birkenschwammpilz, den man zusätzlich etwas auffasert, dazu Rohrkolben und feines Birkenpapier. Als Feuerstein dient der Flintstein, der z. B. an der deutschen Ostseeküste zu finden ist.

Hier findet ihr noch mehr Wissenswertes zum Thema:
Feuer machen mit Zunder und Feuerstein

Weniger anzeigen

Zu diesem Produkt empfehlen wir:

  • Feuerstahl Frühmittelalter

    Feuerstahl Frühmittelalter

    12,60 €
    Sofort Kaufen
  • Feuerstein - Groß

    Feuerstein - Groß

    3,35 €
    Sofort Kaufen

Kunden, kauften auch:

  • Langer Lederstreifen 1,8 - 1,9 m / 2 cm

    Langer Lederstreifen 1,8 - 1,9 m / 2 cm

    15,12 €*
    Sofort Kaufen
  • Geschmiedete Schnalle - für 2 cm Breite

    Geschmiedete Schnalle - für 2 cm Breite

    3,35 €*
    Sofort Kaufen
  • Fingerring "Klaue"

    Fingerring "Klaue"

    ab 10,08 €*
    Sofort Kaufen
  • Wikinger-Ring "Nowgorod"

    Wikinger-Ring "Nowgorod"

    ab 13,44 €*
    Sofort Kaufen

Handgeschmiedeter Wikinger-Feuerstahl.

Hier könnt ihr einen geschmiedeten Wikinger-Feuerstahl kaufen, der in Anlehnung an einen Fund aus Dänemark gefertigt wurde, welcher sich heute im Nationalmuseum in Kopenhagen befindet.

Die bootsförmig gestaltete Form dieses Feuerstahls ist sehr charakteristisch für die Feuerstähle der Wikinger. Sie wurden in dieser Art aber auch bei Germanen, Slawen und noch im späteren Mittelalter verwendet.

Der Wikinger-Feuerstahl ist von Hand aus kohlenstoffhaltigem Eisen geschmiedet. Der Feuerstahl hat eine sehr gute Qualität und erzeugt besonders leicht Funken, die es im Verbund mit dem geeigneten Zundermaterial einfach machen, ein Feuer zu entfachen.

Wir führen in unserem Onlineshop auch den zum Feuermachen notwendigen Feuerstein.

In der Zeit der Wikinger war der Feuerstahl ein absolut unentbehrliches Gebrauchsgerät am heimischen Herd und aus der Küche des Mittelalters einfach nicht wegzudenken.

Die schlichte Schönheit dieses Wikinger-Feuerstahls, seine schmiederaue, mattgraue Oberfläche und die elegant eingerollten Enden machen selbst ein so schlichtes Gebrauchsgerät wie einen Feuerstahl zu einem kleinen Schmuckstück.

Die Maße des Wikinger-Feuerstahls betragen 8 x 2,5 cm.

Neben diesem Wikinger-Feuerstahl könnt ihr in unserem Mittelaltershop auch einen wikingerzeitlichen Feuerstahl in großer Ausführung. Daneben findet ihr in unserem Mittelaltershop auch eine Replik aus dem frühen Mittelalter und eine aus dem späten Mittelalter sowie die Nachbildung eines römischen Feuerstahls.



Mit trockenem Zunder, Feuerstein und etwas Übung lassen sich durch gleichmäßiges Schlagen des Feuerstahls Funken erzeugen, die den trockenen Zunder anglimmen. Durch gleichmäßiges, vorsichtiges Blasen wird aus dem ersten, zarten Glimmen schon bald ein kleines Flämmchen, das das Feuer entzünden kann.
Als Zunder für den Wikinger-Feuerstahl eignet sich besonders gut getrockneter Birkenschwammpilz, den man zusätzlich etwas auffasert, dazu Rohrkolben und feines Birkenpapier. Als Feuerstein dient der Flintstein, der z. B. an der deutschen Ostseeküste zu finden ist.

Hier findet ihr noch mehr Wissenswertes zum Thema:
Feuer machen mit Zunder und Feuerstein

12.6
  • Große Auswahl
  • Verfügbarkeitsanzeige
  • Sendungsverfolgung
  • Intelligente Navigation
  • Freundlicher Service
  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Über 25 Jahre Erfahrung
  • Schnelle Rücküberweisung
  • Kulant bei Retouren
  • Prof. Auftragsabwicklung
  • Übersicht Mittelalter-Produkte 
  • Impressum 
  • Wie bestellen? 
  • Rückruf-Service 
  • Zahlungsweisen 
  • Popup Sepa 
  • Popup PayPal 
  • Popup Vorkasse 
  • Popup Rechnung 
  • Versandarten und Retouren 
  • Popup UPS 
  • Popup DHL Paket 
  • Popup DPD 
  • Popup DHL Kleinpaket 
  • Waffenrecht und FSK 18 
  • Produkthaftung 
  • Datenschutz 
  • Widerrufsrecht 
  • Anfertigung von Museumsrepliken 
  • Mittelalter-Großhandel 
  • AGB 
  • Gästebuch 
  • Newsletter 

*Alle Preise inkl. MwSt., inkl. Verpackungskosten, zggl. Versandkosten und zzgl. eventueller Zölle (bei Nicht-EU-Ländern). Durchgestrichene Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei peraperis.com.
© 2025 Pera Peris - Haus der Historie
Zurück

Wikinger-Feuerstahl Wikinger-Feuerstahl - klein

MobileST: Smartphone Template für xt:commerce Shopsoftware

Copyright © %2025 Phodana media
Website: www.phodana.de
Version: 2.0.3

MobileST ist ein Template für die xt:commerce (v3.04 SP2.1) Shopsoftware, das allen Shop-Besuchern ein komfortables Einkaufserlebnis bietet, die mit dem Smartphone den Online-Shop besuchen. Alle Seiten sind so optimiert, dass der Besucher schnell und einfach durch die einzelnen Shopseiten navigieren kann und sofort alle nötigen Informationen auf einem Blick hat. Die Navigation durch Links ist Touch-optimiert und die Darstellung so gewählt, dass nicht mehr in die Seite hereingezoomt werden muss.

Das Template ermöglicht es mit dem Smartphone, einfach nach gewünschten Artikeln zu suchen, diese aufzurufen, und sich Produktangaben auf Artikel-Detailseiten anzuschauen. Dort findet der Besucher Produktbeschreibungen, ähnliche Angebote, die Option, den Artikel in den Warenkorb zu legen anschließend zu bestellen. Weiterhin kann das Kundenkonto verwaltet werden und getätigte Bestellungen eingesehen werden.

Unterstützte Smartphones sind: Geräte mit iOS, Android, BlackBerry, Windows Phone, Palm web OS, Symbian und Bada

Credits

Zurück

Wikinger-Feuerstahl Wikinger-Feuerstahl - klein